Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Suche Batteriehalterung


von Hans Peter (Gast)


Lesenswert?

Hallo!

Ich suche eine Batteriehalterung für folgende Batterie:
http://at.rs-online.com/web/p/aa-batterien/7781100/

Werden diese Batterien standardmäßig gelötet oder gibt es dafür 
Halterungen? Muss hier jedesmal gelötet werden, wenn die Batterie leer 
ist?

PS: eine Standard AA BAtterie ist nicht möglich, es geht nur um den 
Batterietyp

LG

von Achim H. (anymouse)


Lesenswert?

Eine Batterie mit Lötfahnen sollte immer eingelötet werden.

Kannst Du nicht eine ohne Lötfahnen verwenden, so wie diese:
( Die hat auch 3,6 V ! )

http://at.rs-online.com/web/p/aa-batterien/6684566/



[geplenkt zur Hervorhebung]

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Hans Peter schrieb:

> Ich suche eine Batteriehalterung für folgende Batterie:

Die typischen Batteriehalterungen für Mignonzellen würden zwar
vermutlich passen, haben aber überwiegend eine schlechte Qualität.
Du solltest einen Selbatbau erwägen, wo die Batterie über eine
Schraube geklemmt wird. Alternativ könntest Du Dein Gehäuse so
konstruieren, das der Halter so eingebaut wird, das er von oben
und unten geklemmt wird.
Gruss
Harald

von Hans Peter (Gast)


Lesenswert?

@Achim,

nein, es eght wirklich um die Batterien mit Lötfahne. Warum das so ist, 
dafür müsst ich jetzt einen Roman schreiben...

Harald Wilhelms schrieb:
> das der Halter so eingebaut wird, das er von oben
> und unten geklemmt wird.

Mit Halter meinst du hier die Lötfahne, richtig?

Wie fest sind denn diese Lötfahnen, hab so eine noch nie in der Hand 
gehabt? Brechen die weg, wenn es starke Erschütterungen gibt?

LG

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Hans Peter schrieb:

> nein, es eght wirklich um die Batterien mit Lötfahne.

Trotz der Lötfahne wird man diese Zelle in einen Halter stecken
können. Ich meine sowas:
http://www.conrad.de/ce/de/product/615544/
Bei diesen Haltern bricht nach einigen Monaten typisch das Plastik.
Das Kann man verhindern, indem man den Halter von oben und unten
einspannt.
Gruss
Harald

von Michael_ (Gast)


Lesenswert?

Natürlich ist es unüblich, für eine Zelle zum einlöten eine Fassung zu 
suchen.
Natürlich geht da jede Fassung für AA Zellen. Steht ja da, das sie das 
AA-Format hat.
Und dann hast du nicht mal eine gefunden?
Viele landen dann bei der Suche beim billigsten Mist.
Allein bei C gibt es noch Alternativen. Man muß nur mal suchen.
Die ist sicher hochwertiger:
http://www.conrad.de/ce/de/product/651283/Batterie-Pin-Halter-fuer-AA-Zelle-Pin-L-x-B-x-H-59-x-16-x-15-mm?ref=list
oder:
http://www.conrad.de/ce/de/product/651036/Keystone-Einzelkontakt-fuer-AA-Zellen-Einzelkontakt-fuer-Leiterplatte-B-x-H-37-mm-x-59-mm?ref=list

von Mike (Gast)


Lesenswert?

Hans Peter schrieb:
> Muss hier jedesmal gelötet werden, wenn die Batterie leer
> ist?

Normalesweise werden solche Batterien an Stellen eingesetzt, wo die 
Kapazität der Batterie die geplante Lebensdauer des Gerätes 
überschreitet. Ein Wechsel ist daher nicht vorgesehen.
Und falls die Lebensdauer des Gerätes doch mal die Batterielebensdauer 
überschreitet, ist halt Löten angesagt.

von wendelsberg (Gast)


Lesenswert?

Hans Peter schrieb:
> gehabt? Brechen die weg, wenn es starke Erschütterungen gibt?

Ja, das tun sie. Allerdings ist dann der Rest des Geraetes sowieso 
Schrott.

wendelsberg

von Hans Peter (Gast)


Lesenswert?

Warum soll der Rest der Schaltung dann Schrott sein?

von Achim H. (anymouse)


Lesenswert?

Hans Peter schrieb:
> Warum soll der Rest der Schaltung dann Schrott sein?

Vermutlich gibt es unterschiedliche Vorstellungen von "starke 
Erschütterungen". :)

Beispielsweise könnten "starke Erschütterungen" bei einem Handy den Fall 
aus 10m Höhe auf Beton bedeuten. Ja, da könnten die Lötfahnen dann 
abbrechen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.