Forum: Ausbildung, Studium & Beruf wegen Krankheit und Auswandern kleines Elektronic Unternehmen zu verkaufen


von Hans K. (tutanchamun)


Lesenswert?

Hallo,

wegen Krankheit und geplanter Auswanderung moechte ich mein Unternehmen 
verkaufen. Sehr viele Entwicklungen im Bereich Stromversorgungen und 
Messtechnik sind fertig und auch bei Kunden im Einsatz.

Kleine Produktion fuer Testaufbauten, Entwicklung und Kleinserien 
vorhanden.

Wer Interesse hat kann sich dann mal melden fuer mehr Infos.

: Gesperrt durch User
von Progger (Gast)


Lesenswert?

Zumindest ein paar zusätzliche Infos könntest du schon herausrücken. 
Z.B. wo dieses Unternehmen (zumindest ungefähr) seinen Sitz hat. 
Hamburg, Kärnten, Bahamas?
Einzelunternehmen oder hast du 50 Angestellte? Wie viel 
Jahresumsatz/Gewinn (ungefähr)? 10.000€ Umsatz oder 10.000.000€ pro 
Jahr?

von Hans K. (tutanchamun)


Lesenswert?

Also...Einzelunternehmen in NRW
Umsatz in guten Jahren 200,000 ist aber runter auf rund 50,000 wegen 
Erkrankung. Keine Angestellte .  Hauptsaechlich Hardware und Software 
ENTWICKLUNGEN fuer Industrie. Daher ist Umsatz auch annaehernd Gewinn.

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

@ Hans K. (tutanchamun)

>Also...Einzelunternehmen in NRW
>Umsatz in guten Jahren 200,000 ist aber runter auf rund 50,000 wegen
>Erkrankung. Keine Angestellte .  Hauptsaechlich Hardware und Software
>ENTWICKLUNGEN fuer Industrie.

Also quasi Freiberufler. Das ist aber kein Unternehmen.

> Daher ist Umsatz auch annaehernd Gewinn.

Du zahlst also keine Steuern und hast keinerlei Betriebsausgaben?
Soso.

Welche Substanz erhält denn der Käufer? Ein Haus? Eher nicht?
Ein paar halbfertige Prototypen? Kontakte zu Kunden?

von Hans K. (tutanchamun)


Lesenswert?

Klar Kaeufer bekommt Villa in Monacco ........

Das Unternehmen besteht jetzt 23 Jahre...und bevor ich erkrankte war 
auch alles so gut das ich nicht dachte irgendwann zu verkaufen.
In 23 Jahren sind bestimmt nicht nur "halbfertige Prototypen" da....

Und klar .... Betriebsausgaben sind da...auch Steuern..aber da es 
Einzelunternehmen ist, keine angestellten, arbeiten im Haus da nur 
Entwicklungen gemacht werden.....Wo hat man da viele Betriebsausgaben?

von Ich (Gast)


Lesenswert?

Dann hast Du sicher eine Aufstellung, von dem was Du alles verkaufen 
willst.

Hardware, Software, Entwicklungs-KnowHow, sonstiges, Kundenkontakte (Art 
und Anzahl, Aktualität)

von Bürovorsteher (Gast)


Lesenswert?

Es gibt also als Verkaufsgegenstand im wesentlichen eine Kundenliste.
Die Entwicklungsergebnisse wurden bereits an die Kunden verkauft und 
sind damit im Grundsatz kommerziell nicht weiter verwertbar, ohne dass 
mit erheblichem Ärger gerechnet werden muss.
An einer Produktion, die weitergeführt werden muss unmd für die 
vertragliche Bindungen existieren, bestünde Interesse.
Alles andere sind leider Luftnummern.
Sage ich jetzt mal so als Einzelunternehmer mit laufender Produktion.

von Hans K. (tutanchamun)


Lesenswert?

bei den Entwicklungen liegen alle Rechte bei mir...hier fuer Industrie 
entwickelt...selber gefertigt oder hoeher Stueckzahlen 
fertigenlassen...verkauft...

von amd (Gast)


Lesenswert?

"wegen Krankheit und Auswandern"

Keine gute Idee, denn von den vielen Auswanderern, die in den Medien so 
aufschlagen seit einigen Jahren, meist erst voller Euphorie mit Sack und 
Pack + (je nach dem) auch Frau und Kindern aus Deutschland geflüchtet, 
kehren die meisten gerade bei dauerhafter oder ernster Krankheit lieber 
wieder nach Schland zurück, wohl wissend, dass sie sort besser und 
sicherer medizinisch versorgt werden und zur Not auch der Sozialstaat 
hierzulande im Gegensatz zu anderswo noch ganz gut funktioniert.

Die Erfolgreichen, Wohlhabenden können (von ihrer Kohle solange welche 
vorhanden ist) überall gut leben. Die anderen sollten sich das aber 
lieber dreimal überlegen. Meistens merkt man viel zu spät, was man an 
Dingen hatte, über die man sich früher nie so richtig Gedanken machte, 
weil vieles hierzulande irgendwie selbstverständlich ist. Im Ausland 
jedoch ist es das meistens nicht. Gerade Mallorca Auswanderer bekommen 
das immer wieder drastisch zu spüren und können sich dann irgendwann 
nicht mal mehr ein Rückflugticket nach Schland leisten.

von Progger (Gast)


Lesenswert?

Ach, seit doch nicht so negativ! Bin leider nicht aus der Ecke. Aber für 
jemanden der sich selbständig machen möchte oder Kunden braucht wäre das 
doch schon interessant. Eventuell sogar für ein Unternehmen um zu neuen 
Kunden zu kommen.
Ich denke mit den Angaben hier kann man sich schon ein Bild machen. Wer 
Interesse hat kann ja nachfragen, wer kein Interesse hat soll doch bitte 
nicht hier herumnörgeln.

von Interessent (Gast)


Lesenswert?

Über welche Preisgrößen sprechen wir?

von Hans K. (tutanchamun)


Lesenswert?

Mit Villa in Monacco 10Millionen........

ich werde hier bestimmt keinen Preis nennen.....

von Dumdi D. (dumdidum)


Lesenswert?

Vielleicht war jetzt nur Deine Darstellung nicht optimal. Bis jetzt 
hoert es sich an als ob die Firma nur Geld aus (neuen) 
Entwicklungsauftraegen generiert. D.h Deinen Faehigkeiten + Reputation.
Das waere leider unverkäuflich.

Aber 'laufen' denn noch alte Entwicklungen? D.h.verkaufst Du von denen 
eine bestimmte Stueckzahl pro Jahr, d.h.auch ohne Neuentwicklung kann 
durch Produktion Einkommen generiert werden? Soetwas waere verkaeuflich.

von Interessent (Gast)


Lesenswert?

Hans K. schrieb:
> Mit Villa in Monacco 10Millionen........
>
> ich werde hier bestimmt keinen Preis nennen.....

Preisgröße nicht Preis. Woher soll man wissen ob man überhaupt im 
gleichen Preisrahmen ist.

von Hans K. (tutanchamun)


Lesenswert?

Wie gesagt, die Firma gibt es seit 23 Jahren und selbstverstaendlich 
werden seit ueber 10 Jahren an einige Kunden auch die gleichen Geraete 
verkauft sowie Service und auch Reparaturen.
Neuentwicklung gibt es im Moment nur Eine.

Habe sehr viel im Kraftwerksector gemacht, hier hochpraezise Messwandler 
komplett potentialgetrennt zu Ein-Ausgang und Einspeisung mit allen in 
der Industrie normgerechten Messspannungen ( auch 0(4)- 20mA) das frei 
waehlbar im Eingang und Ausgang.... zB Eingang 0-10Volt Ausgang 4-20mA 
und und.

Weiter Bereich DC Wandler. AC/DC DC/DC DC/AC   in Leistungsklassen bis 
2KW und speziell LLC Resonanzwandler und Phaser Shift Bruecken.
Es gibt eine Software , die ALLE Netzteil Topologien berechnen kann also 
auch LLC mit der ganzen Resonanzkreis Berechnung, Guete usw... Incl. 
kompletter Berechnung der Wickelgueter, Kerndatenbank und so weiter.

Diese Software werde ich zusammen mit dem Kaeufer noch fertig machen ( 
fehlt Flyback noch) und sollte fuer den Kaeufer als "Einarbeitung und 
kennenlernen dienen.

Das neue Projekt ist seit 2 Jahren in Entwicklung. Bin wie gesagt krank 
geworden und habe das letzte halbe Jahr nur wenig dran gemacht.
Ist Scope 2kanalig 100MS bzw bis 5GS bei ETS (equivalent Time Sampling) 
, Logiganalyser 16kanalig , LC Messgeraet , DVM, 
Funktions,Wobbelgenerator und Frequenzmesser. Bis auf Logicanalyser 
funktioniert die Hard und Software ( ausgenommen ETS da hier noch 
Layoutaenderungen noetig sind).

Den Preis werde ich mit wirklichen Interessenten abstimmen...aber nicht 
hier. Mir liegt daran das die ganzen Sachen in gute Haende kommen und 
meine Industriekunden weiter bedient werden.....

Zum Auswandern.....das ist reiflich ueberlegt und auch schon in dem Land 
gesichert...Bitte nicht mit diesen RTL Horrorstorys anfangen.

Worum es mir geht, das mein Lebenswerk weiter gefuehrt wird...bin kurz 
vor den 60 und denke es ist Zeit.....
Also bitte...hier nur qualifizierte Aeusserungen .....

Bis auf 2 Entwicklungen fuer Medizientechnik sind alle Rechte der 
Entwicklungen bei mir.

: Bearbeitet durch User
von G. Prechtel (Gast)


Lesenswert?

Warum schreibst du nicht klipp und klar was du zu verkaufen hast? Einen 
Preisrahmen könntest du ebenfalls nennen. So sieht das alles ziemlich 
dünn aus und du wirst aus diesem Forum bestimmt keine Anfragen bekommen.

von Hutschiene (Gast)


Lesenswert?

Ist das denn erschwinglich? Wie hoch soll der Preis sein? Frag zur Not 
die Chinesen, die übernehmen alles.

von Pumuckl (Gast)


Lesenswert?

Helge A. schrieb im Beitrag #3698329:
> Oh mann hört mal auf zu trollen. Lebensumstände könen sich auch mal
> ändern. Auch wenn ein frisch startender Jung-Ing. oder Konzernbeamter
> das nit wahrhaben will.

Für mich klingt das ganze dennoch ein wenig wie:

"Ich hatte mal ein gut funktionierendes Unternehmen, bin leider (schwer) 
krank geworden (was sicherlich auch zutrifft), konnte (mindestens) das 
letzte halbe Jahr nichts mehr machen, dadurch ist die Kacke jetzt am 
dampfen (sowohl finanziell als auch terminlich), suche jemanden der das 
übernimmt (mit allen Verbindlichkeiten) und die Karre aus dem Dreck holt 
und setz mich derweil ins Ausland ab (nach mir die Sinnflut)"

von Der Rächer der Transistormorde (Gast)


Lesenswert?

Hans K. schrieb:
> moechte ich mein Unternehmen verkaufen.

Ein Einzelunternehmen ist schwer zu bewerten. Persönliche gewachsene 
Kontakte z.B. sind schwer übertragbar.

> Daher ist Umsatz auch annaehernd Gewinn.

Was in der Elektronikbranche den Unternehmenswert auf nahe 0 setzt. Die 
Wertschöpfung wurde durch Arbeitsleistung des "Unternehmers" generiert. 
Keine Produkte, keine Angestellte kein Handelsgeschäft und auch keine 
Angestellte.

Die Produkte haben keine Alleinstellungsmerkmale, das Geschäft ist auf 
ein Minimum eingedampft.

Wo ist da die Werhaltigkeit?

von Mark B. (markbrandis)


Lesenswert?

Hans K. schrieb:
> Daher ist Umsatz auch annaehernd Gewinn.

Nahezu hundert Prozent Umsatzrendite?

Ich kauf die Firma sofort! ;-)

von E-Pumpe (Gast)


Lesenswert?

Der Rächer der Transistormorde schrieb:
> Was in der Elektronikbranche den Unternehmenswert auf nahe 0 setzt. Die
> Wertschöpfung wurde durch Arbeitsleistung des "Unternehmers" generiert.
> Keine Produkte, keine Angestellte kein Handelsgeschäft und auch keine
> Angestellte.
>
> Die Produkte haben keine Alleinstellungsmerkmale, das Geschäft ist auf
> ein Minimum eingedampft.
>
> Wo ist da die Werhaltigkeit?


Der Wert besteht in den vorhandenen Entwicklungen, die entweder als 
Grundlage weiterer Produkte dienen können, Türöffnerfunktion bei Kunden 
und potentiellen Kunden haben und außerdem offensichtlich verkauft 
werden können. Die Wertschöpfung hängt also nicht vom Unternehmer ab.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Burkhard Kainka hat die Firma AK Modul Bus damals auch übernommen und 
inzwischen an wen anders übergeben, keine Ahnung ob gegen Geld

http://www.elektronik-labor.de/Kommentar/Februar14.html

Aber Firmen können durchaus den Besitzer wechseln, und 
Elektronikentwicklung mit ein paar Produkten kann was einbringen.

von Pepe (Gast)


Lesenswert?

Wer soll das bezahlen,
Wer hat das bestellt,
Wer hat so viel Pinke-pinke,
Wer hat so viel Geld?

(c) Kurt Feltz, Jupp Schmitz

von .... (Gast)


Lesenswert?

Ich bin seit über 20 Jahren Geschäftsführer und schau ich mir solche 
Firmen alle Jahre mal an. Man kennt sich ja teilweise sogar persönlich.
Da werden Preise im 6-stelligen Bereich aufgerufen. Das Problem ist, das 
die Kunden die PERSON beauftragen und nicht die FIRMA. Man kann evt. für 
20 bis 50K die Rechte und die Wartung abkaufen. Aber auch die bringt 
nicht sooo viel ein. Man muß sich schwer einarbeiten. Das wird nicht 
bezahlt. Der Entwickler weiß in zwei Minuten Bescheid. Wenn einer der 
Hauptkunde (kleine Firmen haben oft den Hauptumsatz mit ein bis drei 
Hauptkunden) abspringt bzw. neu kauft ... Viel Geld für nix ausgegeben. 
Der Verkäufer hat da oft bessere Infos - man kennt sich ja oft seit 
JAhren und/oder es sind ehemalige Kollegen

von .... (Gast)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
> Burkhard Kainka hat die Firma AK Modul Bus damals auch übernommen und
> inzwischen an wen anders übergeben, keine Ahnung ob gegen Geld
>
> http://www.elektronik-labor.de/Kommentar/Februar14.html
>
> Aber Firmen können durchaus den Besitzer wechseln, und
> Elektronikentwicklung mit ein paar Produkten kann was einbringen.

laut Handelsregister war Burkhard Kainka kein GF. Wobei laut Homepage 
jetzt jemand GF ist, der nicht im Handelsregister steht. Versteh ich 
nicht.

von Suppenkoch (Gast)


Lesenswert?

.... schrieb:
> Wenn einer der
> Hauptkunde (kleine Firmen haben oft den Hauptumsatz mit ein bis drei
> Hauptkunden) abspringt bzw. neu kauft ... Viel Geld für nix ausgegeben.
> Der Verkäufer hat da oft bessere Infos - man kennt sich ja oft seit
> JAhren und/oder es sind ehemalige Kollegen

Diesen Absatz habe ich 3x gelesen und verstehe ihn immer noch nicht.

von Jerbel (Gast)


Lesenswert?

>> Hans K. (tutanchamun)

Weiß jemand, welches Unternehmen Hans zu verkaufen hat?

von Bürovorsteher (Gast)


Lesenswert?

> Weiß jemand, welches Unternehmen Hans zu verkaufen hat?

Warum fragst du nicht ihn selbst? Er wird es doch wahrscheinlich am 
besten wissen.

von Jerbel (Gast)


Lesenswert?

Bürovorsteher schrieb:
>> Weiß jemand, welches Unternehmen Hans zu verkaufen hat?
>
> Warum fragst du nicht ihn selbst? Er wird es doch wahrscheinlich am
> besten wissen.


Habe ich getan, hier die Antwort:" ... ".

von .... (Gast)


Lesenswert?

Suppenkoch schrieb:
> Diesen Absatz habe ich 3x gelesen und verstehe ihn immer noch nicht.

Du hast einen Kunden den Du sei Jahren gut kennst. Der Kunde ist gleich 
ein Mitarbeiter den Du gut kennst (halt oft Ex-Kollegen).
Der Mitarbeiter erwähnt beim Gespräch, das man deine verkaufte Anlage 
bald erneuert => kein Service und kein Umsatz mehr. Das ist "Flurfunk" 
und ist nicht offiziell. Meinste der Verkäufer sagt Dir das? Eher nicht. 
(Wobei ich hier AUSDRÜCKLICH NICHT den TO meine!) Du kaufst die Firma 
mit einem "sicheren" Umsatz von z. B. 50K. Bei Service sind gute Margen 
=> hoher Verkaufswert. Wenn die nach einem Jahr wegbrechen ist der 
bezahlte Firmenwert nicht mehr vorhanden, da Du z. B. mit 5 Jahren 
kalkuliert hast.

von Hans K. (tutanchamun)


Lesenswert?

Beitrag #3698889 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #3698903 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #3698908 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #3698924 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #3698928 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #3698971 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #3698998 wurde von einem Moderator gelöscht.

Da Einige hier sehr unqualifizierte Antworten schreiben.....ist wohl 
deshalb die Frage nicht angekommen " WAS FUER EINE FIRMA"..????

Viele , die Interesse haben benutzen die Funktion PM.

Ich werde mich hier im Forum nicht sehr oft aufhalten......

von Jebel (Gast)


Lesenswert?

> Da Einige hier sehr unqualifizierte Antworten schreiben.....ist wohl
> deshalb die Frage nicht angekommen " WAS FUER EINE FIRMA"..????

Hier ist sie, die Frage:

Beitrag "Re: wegen Krankheit und Auswandern kleines Elektronic Unternehmen zu verkaufen"

von .... (Gast)


Lesenswert?

und, verkauft?

von Jürgen G. (Firma: Elektronikentwickler Aachen) (fjgensicke)


Lesenswert?

Hallo Hans,

Du hast ein PN von mir erhalten.
Näheres nächste Woche.

vg
Jürgen

von Pocco (Gast)


Lesenswert?

Der Rächer der Transistormorde schrieb:
> Was in der Elektronikbranche den Unternehmenswert auf nahe 0 setzt.

Das stimmt aber jetzt nicht. Es gibt Schaltpläne und die Rechte. Ohne 
das Knowhow sind die aber wertlos. Ein Neuer müsste sich das Knowhow 
erst erarbeiten. Der Wert ist eher gering. So sieht es leider aus.

Ausserdem weiss niemand, ob er sein Wissen und seine Pläne nicht 
mehrfach verkauft. Richtig isoliert und geschütz, ist ja nur der Name 
und die formellen Rechte.

Es soll schon Leute gegeben haben, die mit mehreren Käufern handelseinig 
wurden und ihnen das Knowhow und die Schaltpläne samt Daten verkauf 
haben.

von aenbancondun (Gast)


Lesenswert?

.... schrieb:
> Da werden Preise im 6-stelligen Bereich aufgerufen. Das Problem ist, das
> die Kunden die PERSON beauftragen und nicht die FIRMA. Man kann evt. für
> 20 bis 50K die Rechte und die Wartung abkaufen. Aber auch die bringt
> nicht sooo viel ein. Man muß sich schwer einarbeiten. Das wird nicht
> bezahlt. Der Entwickler weiß in zwei Minuten Bescheid. Wenn einer der
> Hauptkunde (kleine Firmen haben oft den Hauptumsatz mit ein bis drei
> Hauptkunden) abspringt bzw. neu kauft ... Viel Geld für nix ausgegeben.
> Der Verkäufer hat da oft bessere Infos - man kennt sich ja oft seit
> JAhren und/oder es sind ehemalige Kollegen

Genau das wollte ich auch schreiben.

"Ein-Mann Firma zu verkaufen" ist ein deshalb schlechter Scherz, wenn 
sonst nix Substanzielles dahintersteckt und das würde dann eher auf 
"Inventar zu verkaufen" hinauslaufen.

von Läubi .. (laeubi) Benutzerseite


Lesenswert?

Hans K. schrieb:
> Viele , die Interesse haben benutzen die Funktion PM

Wer Interesse hat soll dann bitte auch diesen Weg wählen, so führt das 
hier (leider) mal wieder zu nix außer getrolle.

Dieser Beitrag ist gesperrt und kann nicht beantwortet werden.