Hallo, habe aus einem Pollin Sortiment Kondensatoren etwas dreibeiniges, s. Foto, was genau ist das?! (Auf der Rückseite steht nichts...) Gruß, Bernd
warst du mal mit nem LC-Meter oder dgl. dran ? Vlt. ist es auch ein Keramik resonator ?
Sollte das wirklich ein gentechnisch veränderter Kondensator sein? Mich wundert heute nichts mehr... ;-) MfG Paul
Max D. schrieb: > warst du mal mit nem LC-Meter oder dgl. dran ? > Vlt. ist es auch ein Keramik resonator ? Leider nicht zur Hand...habe sowas ähnliches auch noch mit der Aufschrift [M]221 100V. Gruß
Es gibt Kondensatoren mit 3 Anschlüssen - da sind 2 (vermutlich die beiden äußeren) direkt am Kondensator verbunden, für die Anwendung als HF Filter.
bernd schrieb: > Das klingt als macht es Sinn, vielen Dank! 220 pF an einem Quarz? Da sind maximal 50pF üblich. Eher irgendetwas als Tiefpass bei Zuleitungen. Dann müssten die beiden äußeren Drähte niederohmig vernunden sein (Ferritperle oder L) und der mittlere Draht der Massedraht sein.
Peter R. schrieb: > 220 pF an einem Quarz? Da sind maximal 50pF üblich. Und woher kommen jetzt auf einmal bitte die 220 pF? Davon war hier nie die Rede?
bernd schrieb: > Hallo, habe aus einem Pollin Sortiment Kondensatoren etwas dreibeiniges, > s. Foto, was genau ist das?! Das sind eindeutig MÄNNLICHE Kondensatoren. Aber jetzt nicht fragen woran man weibliche Kondensatoren erkennt, ok?!
Nu geh mal erst mit einem Widerstands-Messgerät dran und berichte, welche Widerstände Du zwischen den pins jeweils gemessen hast. Vielleicht sind ja auch Transistoren oder Kap-Dioden ins Sortiment gerutscht.
Kondensat schrieb: > Das sind eindeutig MÄNNLICHE Kondensatoren. Aber jetzt nicht fragen > woran man weibliche Kondensatoren erkennt, ok?! Die sind vergoldet, manchmal mit einem Ring.
Peter R. schrieb: > Die sind vergoldet, manchmal mit einem Ring. ...oder sehen so aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Keramikkondensator#mediaviewer/Datei:Keramikkondensator_roehrchen_IMGP5376.jpg
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.