Forum: FPGA, VHDL & Co. Vivado 2014.2 & SDK 2014 : Gibt es sowas wie " Update Bitstream with Prozessordata" ?


von micro (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich nutze folgende Software:

Vivado 2014.2 & SDK 2014

Ich habe einen Microblaze implementiert. Wenn ich den Code im SDK ändere 
und neu kompiliere, kann ich im ISE mit "Generate Bitstream" den 
Bitstrem neu generieren, wobei auch alles einwandfrei funktioniert und 
der neue Prozessorcode übernommen wird.

Problem:

Dieser Vorgang dauert relativ lange, da er die Implementierung jedesmal 
durchläuft. Im Alten ISE gab es einen Punkt (ich glaube "Update 
Bitstream with Prozessordata"). Damit ging das jedesmal recht fix, so 
dass ich nicht nach jeder kleinen Änderung im C-Code lange warten musste 
bis es auf den FPGA gespielt werden konnte...

So eine Funktion habe ich bislang nicht gefunden...

von micro (Gast)


Lesenswert?

> kann ich im ISE

sry muss natürlich heißen "kann ich im Vivado"

von greg (Gast)


Lesenswert?

Ja, das geht, aber nicht in Vivado. Im SDK gibt's eine Operation "Xilinx 
Tools -> Program FPGA", mit der man ein .bit-File mit initialisierten 
RAMs erzeugen kann. Das programmiert dir gleich den FPGA. Das 
resultierende .bit-File kannst du natürlich aber auch weiterverwenden.

von micro (Gast)


Lesenswert?

greg schrieb:
> Ja, das geht, aber nicht in Vivado. Im SDK gibt's eine Operation
> "Xilinx
> Tools -> Program FPGA", mit der man ein .bit-File mit initialisierten
> RAMs erzeugen kann. Das programmiert dir gleich den FPGA. Das
> resultierende .bit-File kannst du natürlich aber auch weiterverwenden.

Ah danke!

Und wie wird dieses von SDK generierte Bitfile mit dem vom Vivado 
genrierten Bitfile kombiniert? Geht das automatisch, wenn ich im Vivado 
unter "Export Hardware" gleichzeitig noch "include Bitstream" mit 
anklicke?

Danke und Gruß!

von greg (Gast)


Lesenswert?

micro schrieb:
> Und wie wird dieses von SDK generierte Bitfile mit dem vom Vivado
> genrierten Bitfile kombiniert? Geht das automatisch, wenn ich im Vivado
> unter "Export Hardware" gleichzeitig noch "include Bitstream" mit
> anklicke?

Du exportierst mit Vivado das .bit-File in das SDK, und das SDK erstellt 
dann mit data2mem aus diesem .bit-File ein neues mit 
RAM-Initialisierung. Du kannst data2mem aber auch manuell nutzen, schau 
dir in der Console vom SDK doch einfach einmal an, was für einen Aufruf 
"Program FPGA" generiert.

von micro (Gast)


Lesenswert?

greg schrieb:
> micro schrieb:
>> Und wie wird dieses von SDK generierte Bitfile mit dem vom Vivado
>> genrierten Bitfile kombiniert? Geht das automatisch, wenn ich im Vivado
>> unter "Export Hardware" gleichzeitig noch "include Bitstream" mit
>> anklicke?
>
> Du exportierst mit Vivado das .bit-File in das SDK, und das SDK erstellt
> dann mit data2mem aus diesem .bit-File ein neues mit
> RAM-Initialisierung. Du kannst data2mem aber auch manuell nutzen, schau
> dir in der Console vom SDK doch einfach einmal an, was für einen Aufruf
> "Program FPGA" generiert.

Danke nochmal für deine Hilfe!

Es klappt nun alles einwandfrei wie beschrieben.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.