µC: Arduino Mega1280 IDE: Eclipse indigo + avr plugin Hallo ich habe für den Arduino Mega1280 folgendes programmiert: Mit Hilfe der Input Capture Unit (ICP4 am Arduino Pin49) lese ich ein PWM Signal ein. Dieses wird dann ausgewertet, wie zum Beispiel Periode, Frequenz, sowie Max und Min Werte der Frequenz. Wobei das mit den Max, Min Werten noch nicht 100prozentig funktioniert. Alle Werte werden dann in der loop über print befehle auf der console ausgegeben. Im Anhang findet ihr das gesamte Programm vielleicht auch für den ein oder anderen Interessant. Meine Frage jetzt ist es möglich die ganzen Werte die ich inn der Loop jede Sekunde ausgebe, auch parallel in ein txt.file zu schreiben, so das die Messungen dort gespeichert werden und ich diese später in Excel zur weiterverarbeitung nutzen kann. Wenn dies geht vielleicht kann mir da jemand helfen wie ich das machen müsste. Und wo das in meinem Programm dann stehen müsste.
Da du deine Frage hier im Mikrocontroller Forum postest, vermute ich mal, dass die Textdatei auch direkt vom µC geschrieben werden soll. Die einfachste Lösung ist dort vermutlich einer SD-Karte mit FAT Filesystem, die dann auf dem PC ausgelesen werden kann. Bibliotheken für den µC wurden hier schon diverse beschrieben, z.B. fndest du im Artikel MMC- und SD-Karten ein paar Anlaufpunkte.
Okay geht das nicht einfacher? Also der Arduino ist ja auch über USB an meinen Windows Rechner angeschlossen.
Gebs über die serielle Schnittstelle aus und speichere es über das Terminalprogramm weg.
Du willst also am PC speichern? Schreib ein kleines Python, Java, C, C#,... Programmchen das auf der seriellen lauscht und eine Datei schreibt.
foo schrieb: > Du willst also am PC speichern? Da braucht es kein selbstgeschriebenes Programm, hier reicht ein Befehl in der Komandozeile: http://support.microsoft.com/kb/504526/de michl
danke für die schnellen Antworten @michl könntest du mir das genauer erklären wie das funktioniert?? danke schon mal.
Achso wahrscheinlich mit diesen 3 Befehlen in der Kommandozeile: COPY COM4: /A <Dateiname> COPY COM4: <Dateiname> /A COPY COM4: <Dateiname> COMn ist mein Com-Port, bei mir demnach COM4. Dateiname kann ich frei wählen oder? Wo wird das ganze dann hingespeichert?
Marc Lais schrieb: > Achso wahrscheinlich mit diesen 3 Befehlen in der Kommandozeile: > > COPY COM4: /A <Dateiname> > COPY COM4: <Dateiname> /A > COPY COM4: <Dateiname> > > COMn ist mein Com-Port, bei mir demnach COM4. > > Dateiname kann ich frei wählen oder? Wo wird das ganze dann > hingespeichert? In die Datei. Ist das ne Trickfrage?
Ne :=) die Datei soll "Messwerte" heißen und einfach auf C:\ abgespeichert werden. Wie muss ich dann den Pfad angeben??? auf Com4 Wie müssten die Befehle dann aussehen. Und was heißt das:?? Durch den Schalter /A wird die Datei mit dem EOF-Kennzeichen CTRL-Z (oder 026H) abgeschlossen.
Stefan Rand schrieb: > In die Datei. Ist das ne Trickfrage? nö, der allgemeine Wissensstand der Generation iPhone...
COPY COM4: C:\Messwerte COPY COM4: Messwerte C:\ COPY COM4: Messwerte so oder?
Wozu probieren, wenn man auch fragen kann? ;) Nur die erste Zeile, und gut ist. Obwohl nee, auch falsch abgeschrieben. Ich könnte jetzt ja noch fies sein: copy com4: /a c:\messwerte.txt klappt auch! Ganz ohne CAPS. Ebenfalls ein Geheimnis, was du bitte nicht weiterverrätst: copy /? kann man auch an der Kommandozeile angeben. Aber pssst!
Dirk K. schrieb: > Nur die erste Zeile, und gut ist. Obwohl nee, auch falsch abgeschrieben. Und wo er die zweite herhalluziniert hat, wäre auch mal interessant.
Marc 87 schrieb: > COPY COM4: Messwerte C:\ Fritz schrieb: > Und wo er die zweite herhalluziniert hat, wäre auch mal interessant. Noch ein Kandidat ... Der Zahlenraum bis zwei sollte nach doch kein so ernste Problem sein, oder?
Dirk K. schrieb:
> copy com4: /a c:\messwerte.txt
Wer A sagt, muß auch B sagen: copy com4: /b c:\messwerte.bin
Ich vermute aber mal, daß keines von beiden so einfach anstelle eines
geeigneten Terminal-Programms funktionieren wird.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.