Ich besitze eine Synology Disk Station. In deren "Paketcenter" gibts auch die Möglichkeit, die Software-Telafonanlage Asterisk herunterzuladen und zu installieren. Habe ich getan. Nach Installation und Anmeldung escheint jedoch nur ein Bruchteil der Oberfläche, lediglich Stati lassen sich anzeigen - keine Spur von den umfangreichen Menüs, wie man sie auf Screenshots im Web sehen kann. Die Links befindliche dunkelgraue Navigationsfläche weist nur einen einzigen Button auf "Status". Wo ist der Trick?
Frank schrieb: > Ich besitze eine Synology Disk Station. In deren "Paketcenter" gibts > auch die Möglichkeit, die Software-Telafonanlage Asterisk > herunterzuladen und zu installieren. Habe ich getan. Modell? Firmware? Version von Asterisk? ...? > > Nach Installation und Anmeldung escheint jedoch nur ein Bruchteil der > Oberfläche, lediglich Stati lassen sich anzeigen - keine Spur von den > umfangreichen Menüs, wie man sie auf Screenshots im Web sehen kann. Die > Links befindliche dunkelgraue Navigationsfläche weist nur einen einzigen > Button auf "Status". Wo ist der Trick? Welche Sceenshots? Quelle? Gibt es dort ein HowTo? Ich habe kein solches NAS System, kann dir aber sagen, das Dir hier keiner helfen wird, wenn Du von vornherein keinen Input bringst und erwartest, das die anderen für Dich das debugging übernehmen. Wenn du mal Grundlegende Infos und Screenshots bereitstellst, wird sich vielliecht jemand finden, der dir helfen wird! Da gewisse Funktionen unabhängig von deiner NAS sind, kann dir eventuell auch jemand helfen, der Asterisk auf anderer Platform nutzt. Den Input musst Du schon selbst bringen!
Also keine Ahnung was da für eine GUI sein soll, aber Asterisk selbst hat so was nicht. Das wird normalerweise recht angenehm über Konfigurationsdateien konfiguriert. (Oder über Datenbanktabellen)
Christian Berger schrieb: > Das wird normalerweise recht angenehm über > Konfigurationsdateien konfiguriert. Ja, Asterisk ist noch richtig alte Schule. Halt was anderes als Häkchen auf einem Webinterface zu klicken. Aber was ein richtiger VoIP-Experte ist, der hat das bißchen Syntax des Wählplans im Nu gelernt...
Passt jetzt nicht so 100%ig, aber z.B. bei OpenWRT ist asterisk in viele Einzelpakete aufgespalten. So kann man nur die Protokolle, Audio-Codecs etc. installieren, die man auch verwendet. Und es gibt mit "luci-app-pbx" ein Plugin für die Web-Config-Oberfläche, mit der man zumindest den 08/15-usecase grob vorkonfigurieren konnte. => Evtl. ist das auf der Synology ähnlich aufgeteilt. Einmal pures "asterisk" mit Config-Dateien, einmal Klicki-Bunti-Oberfläche zum erzeugen&bearbeiten dieser Config-Dateien.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.