Forum: Compiler & IDEs Code auslagern im AS6 mit Visual Micro


von Hape G. (hape1234)


Lesenswert?

hi
hab ein funktionierendes Programm. In diesem befindet sich folgender 
Code:

---------------------------------------------------------------------
#include <MsTimer2.h>
//#include "font5x7.h"

byte font [96] [5] PROGMEM = {
        {0x00,0x00,0x00,0x00,0x00}, // Space        0
        {0x00,0x00,0xfa,0x00,0x00}, // !
        {0x00,0xe0,0x00,0xe0,0x00}, // "
        {0x28,0xfe,0x28,0xfe,0x28}, // #

...

        {0x00,0x82,0x6c,0x10,0x00}, // }
        {0x40,0x80,0xc0,0x40,0x80}, // ~
        {0x00,0x00,0x00,0x00,0x00}, //     unknown char (0x7F)

};
----------------------------------------------------------------------

diesen würde ich gerne in einen File auslagern (wie man an dem 
auskommentierten include Statement sieht).
Aber es geht nicht. Ich habe im Solution Explorer erst unter "Libraries" 
den File reingehangen (-> no such file or ...) und dann unter Visual 
Micro mit dem gleichen Fehler.
Die Frage: was muss man tun um diesen Include funktionieren zu lassen?
Hab schon viel gelesen aber immer nur ja im Solution Explorer bekannt 
geben. Aber das habe ich meinem Verständnis ja gemacht also muss etwas 
anderes Fehlen/falsch sein. Einer ne Idee???
Dank für eure Hilfe im Voraus :-)
hape

von Kaj (Gast)


Lesenswert?

Hape G. schrieb:
> Die Frage: was muss man tun um diesen Include funktionieren zu lassen?
Ein C-Buch lesen und verstehen, da dein Problem nichts mit Atmel 
Studio zu tun hat...

Hape G. schrieb:
> In diesem befindet sich folgender
> Code: ...
> diesen würde ich gerne in einen File auslagern
rechts klick auf die Projektmappe --> Add --> New Item --> Include File
In die neue Headerdatei deinen Code reinwerfen, und dann die Headerdatei 
mit
1
#include "meine_headerdatei.h"
einbinden...

Hape G. schrieb:
> Ich habe im Solution Explorer erst unter "Libraries"
> den File reingehangen (-> no such file or ...) und dann unter Visual
> Micro mit dem gleichen Fehler.
Das ist die völlig falsche Baustelle...

von Hans (Gast)


Lesenswert?

H-Dateien müssen im Suchpfad des Compilers zu finden sein. Den kannst Du 
in den Projektoptionen unter "Additional Include Directories" 
einstellen.

C-Dateien müssen im Solution Explorer zum Projekt hinzugefügt werden, 
damit sie kompiliert werden.

In Deinem Fall willst Du anscheinend nur eine H-Datei erstellen, also 
gilt ersteres. Sauberer wäre allerdings eine C-Datei mit der Definition 
und eine H-Datei mit der Deklaration des Arrays. Dann muss beides 
beachtet werden.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.