Hallo, ich habe hier eine Video-DVD. Sie hat ein paar kleine Kratzer, sieht ansonsten gut aus. Leider ruckelt sie an einigen Stellen beim Abspielen extrem und bleibt an manchen Stellen einfach hängen. Habe verschiedene Laufwerke mit verschiedenen virtuellen Abspielgeräten ausprobiert (Power-DVD, VLC-Player, MPC-HC-Player), bei allen das gleiche Szenario. Gibt es ein Programm, mit dem man den Inhalt der Video-DVD weitestmöglich retten kann?
Es gibt Politurpaste, mit der man den Kratzer weg polieren kann. Das funktioniert, ohne die Daten auf der DVD zu beschädigen, aber nur, solange man nicht auf die Idee kommt, die Paste mal vorsichtshalber auf der beschrifteten Seite der DVD auszuprobieren ;-)
Ansonsten dd_rescue unter Linux benutzen. Soweit ich weiß kann es die defekten Blöcke mit 00 füllen. Und da die DVD/CD eine unfassbar große Redundanz bei den Daten besitzt, dürfte das eigentlich funktionieren, solange weniger als 128 aufeinanderfolgende Spuren defekt sind.
tex schrieb: > Es gibt Politurpaste, mit der man den Kratzer weg polieren kann. Jo, kenne ich, Danke! Die Kratzer auf der DVD sind aber wirklich sehr klein, kann mir kaum vorstellen, dass sie die Probleme beim Abspielen verursachen. Bevor ich das mit dem Polieren ausprobiere, würde ich lieber erst mal die vorhandenen Daten abspieltauglich retten. Martin Schwaikert schrieb: > Ansonsten dd_rescue unter Linux benutzen. Gute Idee! Habe nur leider kein Linux. Gibt es etwas vergleichbares für Windows?
Anton schrieb: > Gute Idee! Habe nur leider kein Linux. Gibt es etwas vergleichbares für > Windows? Wenn Du so fragst: Frag jemanden, der sich auskennt, ob er das fuer Dich machen kann. wendelsberg
Auch mit normalen Brennprogrammen kann man das machen, z.Bsp. NERO. Also versuchen, ein Image zu erstellen. Und dabei vor allem runter mit der Lesegeschwindigkeit. Die Fehlerkorrektur des DVD-Laufwerkes ist auch entscheident.
Ich würde einfach erstmal DVDDecryptor oder ähnliche Tools probieren eine Kopie auf Festplatte zu ziehen. Wenn die keine Fehler melden, könnte auch die DVD in Ordnung sein aber der Videostream schon mit Fehlern gebrannt/erzeugt worden sein (dann kann ggf. "TS-Doctor" oder ähnlich helfen)
Nix DVD, Video-CD. Am besten ist es auch, wenn Du kein DVD, sondern ein CD-Laufwerk nimmst. Die Fehlerkorrektur ist dort noch am besten. Und Lesegeschwindigkeit runter wurde bereits erwähnt. Je langsamer, desto besser. Anton schrieb: > Martin Schwaikert schrieb: >> Ansonsten dd_rescue unter Linux benutzen. > > Gute Idee! Habe nur leider kein Linux. Gibt es etwas vergleichbares für > Windows? Nein, dafür gibt es CDs wie Ubuntu oder Knoppix, die ohne Installation direkt von der Scheibe laufen.
bluppdidupp schrieb: > Ich würde einfach erstmal DVDDecryptor oder ähnliche Tools probieren > eine Kopie auf Festplatte zu ziehen. Ich hatte auch mal eine Kauf-DVD, die hängen blieb. Nach DVDDecrypter konnte ich mir das ISO problemlos ansehen.
Hallo! Probier mal Roadkil's Unstoppable Copier, hab damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Das Programm ist in der Lage defekte Sektoren oder Bereiche der Disc zu überspringen. Zudem funktionierts auch unter Windows. http://www.roadkil.net/program.php/P29
Michael_ schrieb: > Martin Schwaikert schrieb: >> Nix DVD, Video-CD. > > Woher willst du das wissen? Er hat DVD geschrieben. Asche über mein Haupt!
Peter Dannegger schrieb: > Ich hatte auch mal eine Kauf-DVD, die hängen blieb. > Nach DVDDecrypter konnte ich mir das ISO problemlos ansehen. Hallo, Danke für die vielen Antworten! Probiere es jetzt erst mal mit DVDDecrypter.
Anton schrieb: > Leider ruckelt sie an einigen Stellen beim Abspielen extrem und bleibt > an manchen Stellen einfach hängen. Ging es überhaupt schon einmal auf selbigen Laufwerken/ Softwareplayern, oder schlägt hier einfach nur der Kopierschutz zu?
So langsam wie es geht ein Image auf die Festplatte schreiben und mit Virtual DVD mal anschauen. Hat die Scheibe mal in der Sonne gelegen? Leichte Kratzer alleine machen noch keine DVD unabspielbar...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.