Hallo, ich habe in meinem Arbeits-Zimmer 2 RJ45-Netzwerkbuchsen, die mit entsprechenden RJ45-Buchsen im Flur verbunden sind. Im Flur steht auch eine Fritz-Box 7390 für Internet und Telefonie. Zur Zeit nutze ich die eine Buchse im Arbeitszimmer für mein ISDN-Telefon und die Andere für einen Gigabit-Switch, an dem mein Computer und mein All-In-One-Gerät(HP OfficeJet Pro 8610) angeschlossen sind. Nun möchte ich gerne das analoge Fax des Netzwerk-Druckers nutzen und benötige dazu wohl einen Adapter. Ich habe bereits recherchiert und zum einen Ethernet-Port-Doppler gefunden(2 x 100Mbit über 1 x RJ45) und zum anderen ISDN-Ethernet-Adapter(1 x 100 Mbit und 1 x ISDN über 1 x RJ45). Der Ethernet-Port-Doppler dürfte nicht geeignet sein, weil dort wohl die Pins 1,2,3 und 6 verbunden sind, ich für analoges Telefon aber vermutlich die Pins 4 und 5 benötige(die in der Mitte). Mit 2 x ISDN-Ethernet-Adapter plus 2 x 6P4C(RJ11) auf 8P4C(RJ45) Anschlusskabel müsste ich doch bei Reduzierung auf 100 Mbit/s von der Fritz-Box sowohl LAN1 als auch FON1 über eine Netzwerk-Buchse ins Arbeitszimmer leiten und dort dann in den Switch und den analogen Tel.-Eingang vom All-In-One stecken können. Ist das so richtig bzw. ist das mit der Pin-Belegung an Fritz-Box und HP OfficeJet Pro kompatibel? FON1 Fritzbox RJ11-RJ45-Kabel T-Adapter(ISDN) T-Adapter(RJ45) RJ45-Buchse Gigabit-Taugliches Netzwerk-Kabel, vermutlich 20 Meter RJ45-Buchse T-Adapter(RJ45) T-Adapter(ISDN) RJ45-RJ11-Kabel OfficeJetPro LAN1 FritzBox PatchKabel T-Adapter(100BaseT) T-Adapter(RJ45) RJ45-Buchse das selbe Kabel wie oben RJ45-Buchse T-Adapter(RJ45) T-Adapter(100BaseT) PatchKabel GgiabitSwitch Gibt es eigentlich auch ISDN-T-Doppler über RJ45, also ohne Ethernet-Funktion auf der Leitung, damit ich Gigabit-Ethernet weiter nutzen kann? Ich finde immer nur diese normalen ISDN-Verteiler(parallel geschaltet), mit denen man mehrere ISDN-Geräte an einem Bus betreiben kann. Ach ja, an die Verkabelung selbst werde ich wegen erschreckend kurzer Kabel in den Dosen auf keinen Fall rangehen. Es soll also eine Lösung sein, die auf die vorhandene Verkabelung aufbaut. Viele Grüße, Gerd
Gerd schrieb: > müsste ich doch bei Reduzierung auf 100 Mbit/s von der > Fritz-Box sowohl LAN1 als auch FON1 über eine Netzwerk-Buchse ins > Arbeitszimmer leiten Das ist aber was anderes als in der Überschrift - also was willst du wirklich? Georg
Gerd schrieb: > Gibt es eigentlich auch ISDN-T-Doppler über RJ45 Ja, natürlich: http://www.cyberport.de/isdn-port-doppler-1x-rj45-st-2x-rj45-bu-mit-kabel--5702-365_327.html
Hallo, >Das ist aber was anderes als in der Überschrift - also was >willst du wirklich? Ich suche wie in der Überschrift und am Ende meines vorherigen Beitrags geschrieben eigentlich einen Port-Doppler, der mir 1x ISDN und 1x Fax Analog über 1 x RJ45 ermöglicht, damit ich das andere RJ45-Kabel weiter für Gigabit Ethernet nutzen kann. Den konnte ich zunächst nicht finden. Sorry, wenn das nicht deutlich wurde. @Icke: Vielen Dank für den Link. Irgendwie scheint mir die Produkt-Beschreibung bei Cyberport etwas widersprüchlich: Die Belegung in der Beschreibung sieht mir doch sehr nach 1 x ISDN (3,4,5,6) und 1 x 100BaseT (1,2,3,6) aus. Die übrige Beschreibung hört sich dann allerdings doch nach dem von mir gesuchten Adapter an, also irgendwie passt das nicht zusammen. Ich habe inzwischen bei Amazon einen Adapter gefunden, der passen sollte: http://www.amazon.de/DELOCK-Netzwerk-Adapter-Doppler-1xSt/dp/B00AN72H4W Der Adapter ist ein DeLock 65065 und laut DeLock Datenblatt sollten 2 Stück davon passen... Dazu dann 2 von diesen Kabeln, um die Geräte mit den Adaptern zu verbinden: http://www.amazon.de/TEL-6P4C-8P4C-RJ11-RJ45-300-BLACK/dp/B000VN3D00 Sollte passen, oder? Viele Grüße, Gerd
Willst du daraus eine Doktorearbeit oder ein Diplom machen? Man oh man wie kompliziert manche Leute nicht nur denken! Sowas krimpt man sich in weniger als 10 Minuten mit entsprechendem Material Flachbandkabel 4 adrig + 8 pol. RJ45-Stecker und einer WesternCrimpZange selber zusammen! Auf der einen Seite die Kontakte 1+2 und 7+8 für analog die von 3 bis 6 für den S0-Bus und das gleiche auf der anderen Seite wieder als Ausgang auf TAE oder RJ11 mit entsprechendem Wandler oder Adapter zu TAE6 guckst du hier > Pollin http://www.pollin.de/shop/dt/NTg2ODU0OTk-/Telefone_und_Zubehoer/Zubehoer_ISDN_Analog/Adapter/TAE_Adapter.html http://www.pollin.de/shop/dt/ODA4OTU0OTk-/Telefone_und_Zubehoer/Zubehoer_ISDN_Analog/Adapter/ISDN_Verteiler.html Mit 8 Drähten > also 4 Paaren wird man ja wohl daraus 2 Paare für den S0-Bus und die anderen 2 beiden für analog herausbekommen?
guckst du hier: http://www.ebay.de/itm/T-Adapter-ISDN-ISDN-Cable-Sharing-/171348701443?pt=DE_Computer_Sonstige&hash=item27e52db103
Gerd schrieb: > Die Belegung in der Beschreibung sieht mir doch sehr nach 1 x ISDN > (3,4,5,6) und 1 x 100BaseT (1,2,3,6) aus. Nein, das paßt genau. ISDN verwendet die Pins 3,4,5,6 und die sind auch auf den Buchsen verdrahtet.
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.