Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik LED an Phototransistor leuchtet dynamisch vom Abstand der SendeLED das will ich nicht


von blinker (Gast)


Lesenswert?

Hallo
wie schaltet man eine Last an einem Phototransistor 'hart' ein oder aus, 
so dass der Strom im Lastkreis nicht dynamisch von der Beleuchtung 
abhängt.

Je nach Abstand leuchtet die LED unterschiedlich hell.

Ich habe ich schon einen Darlington dazwischenschalte (2x 2N2222) um die 
Reichweite zu erhöhen was auch funktioniert aber die Helligkeit ändert 
sich auch hier abhängig von der Reichweite.
1
        +-----------------------+  5V
2
        |
3
        X
4
        X Vorwiderstand 220 Ohm
5
        X
6
        |
7
        V   LED rot 12mA
8
       ___
9
        |
10
   |----+
11
\> |        Phototransistor BPW40
12
\> |->--+
13
        |
14
        |----------------------o  Masse


Ich habe auch schon einen TSOP verwendet, der ist eigentlich optimal, 
sehr hohe Reichweite und unempfindlich aber der ist Active High, die LED 
brennt also immer wenn sie eigentlich aus sein sollte.

von Route_66 H. (route_66)


Lesenswert?


von Karl O. (knorke)


Lesenswert?

blinker schrieb:
> Ich habe auch schon einen TSOP verwendet, der ist eigentlich optimal,
> sehr hohe Reichweite und unempfindlich aber der ist Active High, die LED
> brennt also immer wenn sie eigentlich aus sein sollte.

Ja dann nimm halt einen Basiswiderstand, einen NPN Transistor und einen 
Emitterwiderstand und bau Dir einen Inverter.

von Joachim K. (yoshi_101)


Lesenswert?

Bau dir mit einem OPV einen Schmitt-Trigger auf, damit schaltest du die 
LED sauber ein und aus.

: Bearbeitet durch User
von blinker (Gast)


Lesenswert?

Ich habe jetzt mal einen Inverterbaustein CD4069 an den TSOP geklemmt 
funktioniert wunderbar.

Das mit dem Schmitt-Trigger am Phototransistor muss ich noch testen. 
Kann man dafür nicht auch Logikgatter missbrauchen, die haben doch auch 
eine fest definierte Schaltschwelle.

Z.B. zwei NOT hintereinander, dann kann ich mir das Gefummel mit 
Widerständen und Transistoren sparen.

Mal hier auf der seite gesucht und gefunden
http://www.mikrocontroller.net/articles/Schmitt-Trigger

Dort steht auch dass einige Logikbausteine STs enthalten, das probiere 
ich mal aus wenn ich den passenden Typ noch da habe.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.