Hallo, Ich baue seit einiger Zeit an einer kleinen CNC Fräse, als Motortreiber verwende ich A4988 von Pololu. Mein Problem ist, das diese seit einiger Zeit dauerhaft Strom ziehen, und das bis zu 2,5 A, werden aber nicht heiß! Motoren laufen normal und es gibt sonst keine Probleme, ich komm einfach nicht drauf, warum die so viel Strom ziehen wenn sie quasi inaktiv sind. Hat jemand eine Idee? Motoren sind sicher richtig angeschlossen. Mfg. Christoph
afair sind 2.5A für die kleinen treiber zu viel, misst du richtig? solange die motortreiber enabled sind, der stepper muss dabei nicht laufen, schicken sie strom durch den motor - das ist normal und nötig damit der motor die position halten kann.
Das 2,5 Ampere zu viel sind weiß ich. Nur werden die Treiber dabei nicht warm, was ich komisch finde. Laut Amperemeter und Netzgerät sinds 2,5-3A . Strom schon, aber doch nicht so viel? Schon garnicht wenn das bei Versuchen vor einiger Zeit noch wenige hundert mA waren. Bin echt Ratlos.
Da muß doch irgendwas warm werden. Hast du die Ansteuerung verändert? Microstep?
Die Motoren werden wärmer und pfeifen beim verändern der Spannung leicht. Microsteps hab ich schon alles durchprobiert, hat aber auf den Strom keine Einwirkung.
Christoph Fuggersberger schrieb: > Das 2,5 Ampere zu viel sind weiß ich. Und die 2,5A fließen durch eine Spule? Oder ist der Translator in einem Zustand, in dem beide Wicklungen bestromt werden und das ist der Summenstrom?
Hab jetzt den gefunden. Habe jetzt nur die Drähte der Spulenenden angeschlossen und habdie Mittelanzapfung weggelassen. Jetzt liegt der Standby Strom für 3 Stepper bei gesamt ca. 1 Ampere, ist das ok zum halten der position?
Hi >Hab jetzt den gefunden. >Habe jetzt nur die Drähte der Spulenenden angeschlossen und habdie >Mittelanzapfung weggelassen. Und wo hast du die jetzt angeschlossen? Der A4988 ist für bipolare Schrittmotoren, also die mit zwei Anschlüssen pro Spule. MfG Spess
Ich hab einfach jeweils die 2äußeren Drähte der Spule an den treiber angeschlossen und die Mittelanzapfung komplett frei gelassen, funktioniert so gut wie zuvor, nur mit weniger Stromverbrauch.
Hi >Ich hab einfach jeweils die 2äußeren Drähte der Spule an den treiber >angeschlossen und die Mittelanzapfung komplett frei gelassen, >funktioniert so gut wie zuvor, nur mit weniger Stromverbrauch. Dadurch hast du den doppelten Spulenwiderstand. Andererseits heißt das aber auch, das die Stromreglung des A4988 falsch eingestellt ist oder nicht funktioniert. MfG Spess
Hallo Christoph, > Habe jetzt nur die Drähte der Spulenenden angeschlossen und habdie > Mittelanzapfung weggelassen. Und wie war es vorher? > Jetzt liegt der Standby Strom für 3 Stepper bei gesamt ca. 1 Ampere, > ist das ok zum halten der position? Woher sollen wir das wissen? Wir kennen weder deine Motoren noch ihre Belastung. Wenn sie ihre Position halten könenn wird es wohl genug Strom sein. Mit freundlichen Grüßen Thorsten Ostermann
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.