Hi im anhang die Schaltung habe ich im Datenblatt eines 7805 gefunden. Könnte man anstelle des 7805 auch einen anderen längsregler verwenden zb tps7a4901?
THEORETISCH funktioniert das mit jedem Längsregler. In der Praxis haben einige Regler evtl. Probleme mit der Verstärkung und schwingen rum.
Die Strombegrenzung funktioniert dann allerdings nicht mehr.
Basti schrieb: > Längsregler - zusätzlicher Transistor grundsätzlich immer machbar? Ich würde den Satz anders formulieren, dann musst du auch nicht mehr fragen. Zusätzlicher Transistor grundsätzlich immer unsinnig. Kein Kurzschlussschutz, kein SOA Schutz, kein Übertemperaturschutz, also 3 Gründe warum die Schaltung den ersten Tag nicht überlebt.
MaWin schrieb: > Kein Kurzschlussschutz, kein SOA Schutz, kein Übertemperaturschutz, ...und hohe "Drop"-Spannung.
Naja, wenn du eine Heizung haben willst , kannst du auch was fertiges kaufen, Da musst du nichts mehr entwickeln. Für mehr Leistung/höherer Spannungsunterschied I/O gehört da ein Schaltregler hin.
Eine ähnliche Schaltung, aber inkl. Überstromschutz und Dimensionierung findet sich in Figure 3–2C in http://www.onsemi.com/pub_link/Collateral/HB206-D.PDF Der tps7a4901 wird ja als "Ultralow-Noise" bezeichnet, ob da ein lärmender Schaltregler gewünscht ist?!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.