http://www11.pic-upload.de/07.07.14/u4yhwgoc4qi.jpg Hallo, Was ich verstehe ist das oben M7 M8 der Stromspiegel ist und M5 M6 die Gegenkopplungswiderstände zum Stromspiegel sind. Unten M1 und M2 ist die Differenzstufe. Aber wozu braucht man M3 M4 und die Spannung Vb.???? Danke!!!
Tram schrieb: > Was ich verstehe ist das oben M7 M8 der Stromspiegel ist Ja. > und M5 M6 die Gegenkopplungswiderstände zum Stromspiegel sind. Nee. Dafür sitzen sie auf der falschen Seite. Für mich sieht das wie ein zweiter Stromspiegel aus; vermutlich, um bessere Genauigkeit trotz der erbärmlichen Steilheit der FETs zu erreichen. > Unten M1 und M2 ist die Differenzstufe. Ja. > Aber wozu braucht man M3 M4 Kaskode-Schaltung, würde ich sagen. Verringert den Miller-Effekt (=Rückwirkung) und verbessert die obere Grenzfrequenz. > und die Spannung Vb.???? Arbeitspunkteinstellung (Bias). Wenn kein Drainstrom fließt, tun die anderen sechs Transistoren ja auch nix.
Vielen Dank für die Antwort!!! Nur was meinst du mit "auf der falschen Seite" ? Wie müssten sie den Aussehen um als Gegenkopplung durchzugehen? Possetitjel schrieb: > Kaskode-Schaltung, würde ich sagen. Verringert den Miller-Effekt > (=Rückwirkung) und verbessert die obere Grenzfrequenz. OK dh. das sind die Gegenkopplungswiderstände für den oberen Stromspiegel? Danke!
Ah bevor ichs vergesse, was meinst du mit "Arbeitspunkteinstellung" wie funktioniert das? Danke Gruß
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.