Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Gegeninduktion Spule


von Spule (Gast)


Lesenswert?

Ist es richtig davon zu sprechen das beim anlegen einer Spannung und dem 
nachfolgendem Strom durch die Änderung der magn. Flussdichte dB/dt ein 
el. Feld E entsteht welches der angelegten Spannung U1 entgegengesetzt 
ist?

von Spule (Gast)


Lesenswert?

????????

von dIdt (Gast)


Lesenswert?


von Detlef K. (adenin)


Lesenswert?

Pass bloß auf, das das Magnetfeld nicht vor Lachen zusammenbricht, das 
gibt böse Wirbelspannungen.

von Easylife (Gast)


Lesenswert?

Detlef Kunz schrieb:
> Pass bloß auf, das das Magnetfeld nicht vor Lachen zusammenbricht,
> das gibt böse Wirbelspannungen.

kann man evtl. durch verpolumkehrung wieder einrenken?

von Michael_ (Gast)


Lesenswert?

Natürlich. Es hat die entgegengesetzte Polarität, welche du messen 
kannst.
Diese wird z.Bsp. eingesetzt bei Uni-Motoren. Dort ist die Gegenspannung 
der Drehzahl proportional.

von Dario B. (Gast)


Lesenswert?

und fang die wirbelstromverluste wieder auf.....

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.