Guten Tag liebe Gemeinschaft, ich suche nun seit ein paar Tagen nach einer guten Zeitschrift in Sachen Elektronik (uC, Sensoren, Projekte usw.) Ich bin bisher nur auf die Elektor und das ELV Journal gestoßen und bin mir nicht sicher ob die sich lohnen. Beim ELV scheint es mir als würde es dort hauptsächlich um das Verkaufen ihrer Produkte gehen und die Elektor scheint mir sehr Arduino- und Rasperry-Lastig zu sein. Kann mir jemand was Empfehlen? Eine Zeitschrift die sich um Projekte mit AVR-uCs usw handelt? Ich mag es nicht so gerne wenn in der Zeitschrift eine "Nun nimmt man diesen Bausatz und dieses Fertigboard"-Devise vorherrscht. Eher eine Beschreibung vonm Hühnerfutter bis zum fertigen Projekt würde mir gefallen. Vielen Dank schonmal Gruß HighTec
:
Bearbeitet durch User
Ct Hacks ist noch ganz nett, geht aber nicht nur um Elektronik sondern um alles mögliche, µC, RasPi, 3D Druck etc.
Vielleicht ist bei den Links ja etwas Passendes dabei: http://www.mikrocontroller.net/articles/Linksammlung#Zeitschriften_.C3.BCber_Elektronik_und_.C2.B5C
Christian O. schrieb: > guten Zeitschrift in Sachen > Elektronik (uC, Sensoren, Projekte usw.) GUTE Zeitschriften gibt es LEIDER nicht. Die Elektor ist für mich (30 Jahre Elektronik professionell) nur ein Werbeblatt in dem gelegentlich schlecht gemachte Bastelartikel auftauchen. GUTE Artikel zum Basteln vielleicht einer im Jahr. Das war von 15 Jahren deutlich besser. Die ELV halte ich für ein reines Verkaufsblatt, die Ware ist aber IMHO besser als bei Elektor. rgds
Die AATIS-DVD enthält für 9 Euro die nicht mehr lieferbaren Praxishefte (1-16,19,20), da stehen jede Menge Bauvorschläge drin. http://aatis.de/content/Praxishefte_allgemein Kopieren ausdrücklich erwünscht! Die Amateurfunkzeitschriften haben oft auch Bauvorschläge, die nicht direkt zur Funktechnik gehören: "Funkamateur", CQ-DL, UKW-Berichte, DUBUS, TV-Amateur, Amsat-Journal, QRP. Englische Zeitschriften und Bücher der britischen RSGB oder der amerikanischen ARRL sind auch interessant. Dazu die jährlichen Tagungsskripten von München, Dorsten, Darmstadt, Friedrichshafen, Weinheim. PS. Speziell hier im Forum wird noch für Benedikts embedded projects-Zeitschrift geworben, kostenloser Download.
:
Bearbeitet durch User
Hallo, um es kurz zu sagen: Du hast sie schon: Dein Zugang zum Internet - dort bekommst du mehr, tiefergreifende, zu deinen Ansprüchen besser passende Informationen, Tutorials, Datenblätter, altes, aktuelles , Grundlagenartikel usw. als in jeder anderen Elektronikzeitschrift. Was eventuell sinnvoll sein kann, ist ein Buch um sich Grundlagen oder auch tiefergehende Kenntnisse anzueignen - aber auch das gibt es (kostenfrei) im Netz. Besonders im Elektronikbereich hat das Internet den die Informationsbeschaffung und Wissenvermittlung wesentlich weitgehender verändert als in jeden anderen technischen (Hobby-) bereich. Vorteilhaft (aber keine Voraussetzung) ist es wenn du einigermaßen Englisch verstehen und lesen kannst - da alle Datenblätter und Application Notes der Bauteilehersteller auf (einfachen) Englisch sind . Bastler
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.