Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Signal des Funktionsgenerator unterbrechen.


von Stas (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe bereits die Suche bemüht jedoch leider wenig passendes 
gefunden...

Ich habe einen Funktionsgenerator und möchte gerne das Signal mit 
bestimmter Frequenz nach einer bestimmten Periodendauer unterbrechen und 
dann wieder laufen lassen.

So eine Art Timer, habe mir den NE555 angeschaut, weiß jedoch nicht 
genau ob der so Funktioniert, denn er generiert ja ein eigenes 
Signal...wenn ich richtig verstanden habe.

Könntet Ihr mir evtl. einen passenden Stichwort oder Mikrocontroller 
empfehlen, wonach ich googlen kann.

Vielen Dank !

Gruße

von Karl H. (kbuchegg)


Lesenswert?

Stas schrieb:

> Ich habe einen Funktionsgenerator und möchte gerne das Signal mit
> bestimmter Frequenz nach einer bestimmten Periodendauer unterbrechen und
> dann wieder laufen lassen.
>
> So eine Art Timer, habe mir den NE555 angeschaut, weiß jedoch nicht
> genau ob der so Funktioniert, denn er generiert ja ein eigenes
> Signal...wenn ich richtig verstanden habe.

Das hast du schon richtig verstanden.
Du wirst also so etwas wie eine 'Torschaltung' brauchen.
Wenn das Tor offen ist, dann kommt die von deinem Funktionsgenerator 
erzeugte Schwingung durch. Ist das Tor geschlossen, dann kommt nichts 
mehr durch. Der 555 steuert das Tor.

> Könntet Ihr mir evtl. einen passenden Stichwort oder Mikrocontroller
> empfehlen, wonach ich googlen kann.

Das entbindet dich aber immer noch nicht vom Problem, das du eine 
Torschaltung benötigst. Mit einem µC kannst du die Torzeiten genauer 
generieren (vor allen Dingen bei langen Zeiten), aber das grundsätzliche 
Problem, nämlich die Beeinflussung des Originalsignals vom Generator, 
löst ja auch ein µC nicht.

von Karl H. (kbuchegg)


Lesenswert?

Karl Heinz schrieb:

> Du wirst also so etwas wie eine 'Torschaltung' brauchen.

Andere werden dir sicherlich bessere Möglichkeiten aufzeigen können. 
Aber mir fällt da auf Anhieb der CD4066 als CMOS Analogschalter ein.

von Jürgen D. (poster)


Lesenswert?

Manche Generatoren haben dafür auch extra Steuereingänge.
Hast du bei deinen schon mal geschaut?

von Stas (Gast)


Lesenswert?

Vielen Dank für die Rückmeldungen !
Ich werde mir die Torschaltung (NAND-Gatter ?) und CD4066 näher 
anschauen.

von Marian (phiarc) Benutzerseite


Lesenswert?

Jürgen D. schrieb:
> Manche Generatoren haben dafür auch extra Steuereingänge.
> Hast du bei deinen schon mal geschaut?

Eigentlich Standard, oft sogar mit Doppelfunktion "Trig(ger)/Gate".

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.