Ich habe eben bei Ebay den Materialvorrat eines Elektronik-
geschäftes in den Niederlanden gefunden. Gebt als Suchbegriff ein:
"elektronik bauteile ladeneinrichtung + vorrat" (Ohne Anführunsstriche)
Das Ganze kostet 19500 Euro.
Falls sich jemand selbständig machen will, ist das ein gute Möglichkeit,
aber Eile ist geboten, es sind nur noch 50 Minuten Zeit. Das ist auch
der
Grund dafür, daß ich das in dieser Rubrik gepostet habe.
MfG Paul
Paul Baumann schrieb:> Falls sich jemand selbständig machen will,
M.E. ist seit der Erfindung des Internets die Zeit vorbei,
in der man mit Elektronikläden grosse Geschäfte machen kann.
Gruss
Harald
Paul Baumann schrieb:> Falls sich jemand selbständig machen will, ist das ein gute Möglichkeit,> aber Eile ist geboten, es sind nur noch 50 Minuten Zeit. Das ist auch> der> Grund dafür, daß ich das in dieser Rubrik gepostet habe.
Ziemlich schlechte Idee, 20k€ Kapital in Material zu versenken, das man
zu 99% nicht braucht.
Jop, eine Wand mit Einschubkästen mit alten bedrahteten Bauteilen, dazu
eine Wand mit Kabel. Dazu Glühbirnen, Netzteile, Boxen und altes PC
Zubehör. Nicht womit man als Käufer wirklich Geld machen kann. Die
Sahnestücke, wenn vorhanden, sind sicher schon raus.
Andrew Taylor schrieb:> Dazu muß man nicht bis Tilburg fahren,> das Material habe ich in doppelter Menge bereits hier .-)
Du musst ja gar nicht fahren. Der "Artikel" wird dir kostenlos
ins Haus gebracht (Der arme Briefträger!).
Gruss
Harald
Der eine Satz Angebotstext ist schon geil...
"viele Bauteile..."
:-)
Hey ich habe auch "viele Bauteile" hier, ich bin auch nicht so gierig,
10k€ reichen mir schon, na wer will haben ;-)
Paul Baumann schrieb:> Falls sich jemand selbständig machen will, ist das ein gute Möglichkeit,> aber Eile ist geboten, es sind nur noch 50 Minuten Zeit.
50 Minuten reichen doch locker aus, um sich mal eben ein tragfähiges
Geschäftsmodell zu überlegen. Nebenbei kann man nochmal Windows
nachprogrammieren, ein Kind zeugen und Fenster putzen.
Paul Baumann schrieb:> Ich habe eben bei Ebay den Materialvorrat eines Elektronik-> geschäftes in den Niederlanden gefunden.
Tja, alles vorbei, 0 Angebote.
Matthias schrieb:> Paul Baumann schrieb:>> Falls sich jemand selbständig machen will, ist das ein gute Möglichkeit,>> aber Eile ist geboten, es sind nur noch 50 Minuten Zeit.>> 50 Minuten reichen doch locker aus, um sich mal eben ein tragfähiges> Geschäftsmodell zu überlegen. Nebenbei kann man nochmal Windows> nachprogrammieren, ein Kind zeugen und Fenster putzen.
und einen Baum pflanzen.
Harald Wilhelms schrieb:> Paul Baumann schrieb:>>> Ich habe eben bei Ebay den Materialvorrat eines Elektronik->> geschäftes in den Niederlanden gefunden.>> Tja, alles vorbei, 0 Angebote.
Gräm dich nicht Harald, Du kriegst Deinen Zuschlag in Runde 2.
Wie sagte schon Schwarzenegger: I'll be back .-)
Andrew Taylor schrieb:> Gräm dich nicht Harald, Du kriegst Deinen Zuschlag in Runde 2.
Nein, ich möchte auch noch in Zukunft von meinem Briefträger
freundlich begrüßt werden. :-)
Harald Wilhelms schrieb:> Nein, ich möchte auch noch in Zukunft von meinem Briefträger> freundlich begrüßt werden. :-)
Ein "Briefträger" kann ja nur Briefe tragen wie der Name schon sagt.
Wird denn wohl jedes Bauteil einzeln als Brief verschickt? ;-)
Mac Gyver schrieb:> Harald Wilhelms schrieb:>> Nein, ich möchte auch noch in Zukunft von meinem Briefträger>> freundlich begrüßt werden. :-)>> Ein "Briefträger" kann ja nur Briefe tragen wie der Name schon sagt.> Wird denn wohl jedes Bauteil einzeln als Brief verschickt? ;-)
Der Witz is so flach wie die Titten von Kira Knightley -_-
Kenner schrieb:> René G. schrieb:>> Der Witz is so flach wie die Titten von Kira Knightley -_->> Kenn ich nicht. Oder meinst Du die hier (3.Foto):> http://de.wikipedia.org/wiki/Keira_Knightley
Noch so'n Flachwitz. Sorry, mein Keyboard hat das "e" gefressen ... aber
es ist jedem klar wen ich meine, nur Dir nich -_-
Franz nölte:
>Alles klaro Leute, habt ihr schön gemacht, nur einen Link oder Art.-Nr.>zu dem Quatsch mal einstellen, war wohl zu viel des Guten?
Ich zitiere mich:
Gebt als Suchbegriff ein:
"elektronik bauteile ladeneinrichtung + vorrat" (Ohne Anführunsstriche)
Schaffst Du das? Die anderen Leute haben es auch hingekriegt. Das sollte
Ansp0rn für Dich sein...
SCNR
Paul
> Schaffst Du das? Die anderen Leute haben es auch hingekriegt. Das sollte> Ansp0rn für Dich sein...
wenn du mir noch hilfst in welcher Suchmaschine du das eingegeben hast,
denn bei der e-Bucht direkt war da Nichts zu finden!
So nun kannst du drüber nachdenken, oder es selber noch mal versuchen!
MfG Franz
Franz schrieb:> wenn du mir noch hilfst in welcher Suchmaschine du das eingegeben hast,> denn bei der e-Bucht direkt war da Nichts zu finden!
Muttu Häkchen bei "beendete Angebote" setzen!
danke Helmut, ich habe das dann auch mal so versucht > siehe Art.Nr. mit
Link,
aber normal sucht man in der e-Bucht selber
@ Zeuger , ja schon klar dass die kurz nach Mittag um warm nur reden tun
die User hier jetzt noch drüber, also ohne Bzug macht sich das etwas
schwer sich davon ein Bild zu machen, gelle?
Helmut S. schrieb:> Oh das ist ja die falsche Ladeneinrichtung oder doch die gleiche?
Das wird der gleiche Artikel sein, nur älter, ist ja schon im Mai
abgelaufen. Damals wollte er noch 25K€, und jetzt hat er es halt mit
19K€ probiert.
Nächste Woche gibt es das bestimmt für 15.
> Muttu Häkchen bei "beendete Angebote" setzen!
wie bitte ??? erst mal selber in der Bucht suchen und dann vllt. noch
mal mit der Erkentnis > 0 Ergebnisse
Franz schrieb:> Muttu Häkchen bei "beendete Angebote" setzen!>> wie bitte ??? erst mal selber in der Bucht suchen und dann vllt. noch> mal mit der Erkentnis > 0 Ergebnisse
Hör auf hier rum zu blöken... NATÜRLICH habe ich das vorher selbst
verifiziert!
Also,
vor einer ganzen Zeit hatte ich die Chance, wesentlich mehr
"Restbestand" eines Elektronikgeschäfts zu erwerben, zu einem wesentlich
günstigeren Preis. Inzwischen bin ich fast fertig mit der tabellarischen
Erfassung der Bauteile, fast 350000 bisher, Tendenz noch ansteigend. Das
Excel ist anderthalb MByte groß......
Die Chancen, Suchende dafür und das Angebot zusammenzubringen, sind doch
eher dürftig. Allerdings, wer etwa 25 Jahre alte US-Halbleiter und
Japan-Halbleiter (diskret und untegriert) sucht, der könnte glücklich
werden. Da ist das Angebot aus Tilburg doch eher dürftig....
Ach so: Das andere Angebot, was der Verkäufer damals hatte, war 150€ für
alles ;-)
Jochen Fe. schrieb:> Inzwischen bin ich fast fertig mit der tabellarischen> Erfassung der Bauteile, fast 350000 bisher, Tendenz noch ansteigend. Das> Excel ist anderthalb MByte groß......
...also rund 4,5 Byte / Artikel... stimmt die Rechnung?
Ja, das stimmt. Manche Artikel sind halt "ein wenig" öfter vorhanden.
Aber es sind tausende verschiedene Transistoren/FETs und tausende
verschiedene ICs.
Wie Loriot es gesagt hätte: "Fein bemerkt!"
Ich bin gestern von meinem Kompagnon auf diese Auktion aufmerksam
gemacht
worden und dachte: Es gibt hier viele Leute, die man mit >50 Jahren
bei Kopf und Gürtel gepackt und herausgepelzt hat.
Das wäre eine alte Naive, äh Alternative gewesen, sich ein eigenes
Geschäft aufzubauen, zumal hier auch das große Wehklagen anhub, daß es
kaum noch Ladengeschäfte gebe.
In einem Ballungsraum, der gut auch aus <150km Radius erreichbar ist
(Autobahn, Zug), wäre so etwas gut aufgehoben. (Ruhrgebiet,
Frankfurt/Main,
Nürnberg, Leipzig, Jena, Magdeburg, Dresden)
MfG Paul