Hallo ich habe ein älteres analog Stroboskop und möchte dieses mit einem Mikrocontroller triggern. Das prinzip ist mir klar ( jede 10V flanke löst einen Bltz aus ). Jetzt frage ich mich aber ob es probleme mit der pegelwandlung geben kann. hat hemand von euch erfahrung mit sowas und kann mir vielleicht mit einem geeigneten schaltplan für einen zuverlässigen pegelwandler auf die sprünge helfen ? vielen dank :-)
Kommen die 10V vom Stroboskop? Ich würde in jedem Fall einen Optokoppler empfehlen. http://www.mikrocontroller.net/articles/Pegelwandler#Mit_galvanischer_Trennung
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.