Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Lecroy 9384 Netzteil defekt


von Jens S. (jens399)


Lesenswert?

Hallo vielleicht hat jemand einen Tipp für mich, ich hab Elektronik 
studiert und steht Kopf schütelnd vor dem Gerät. Normalerweise sind 
solche Defekte kein Problem.

Also das Netzteil war/ist defekt. Ursache war schnell gefunden. Die 
haben direkt nach der Gleichrichtung zwei Elkos 1200uF/200V in Reihe als 
Ladekondensator verwendet. Davon hatte einer Kurzschluss. Gefunden habe 
ich die bei einem Ebayhändler für 8 Euro, gleiche Bauform Ausehen usw.. 
Habe auch beide getauscht. Das Gerät hat 5 Minuten funktioniert, dann 
sind mir die Dinger um die Ohren geflogen also aufgeblatzt, kochend 
heiss und schön das Elektrolyt rausgeblasen. Der erste Gedanke der 
sicher jedem gleich kommt, falsch gepolt eingebaut. Dem ist aber nicht 
so, es sei denn die Bezeichnung ist falsch.

Tja ich meine Überspannung kann ja nicht sein soll die herkommen. Wenn 
dahinter ein Defekt dürfte das Gerät nicht funktioniert haben und auch 
die Cs nicht sterben. Habe ich also Schrott gekauft? Gefälschte Ware 
oder sowas. Bei Halbleitern kenn ich sowas aber jetzt schon 
Kondensatoren, noch dazu solche exotischen Werte. Bei Conrad gibts 
1000uF/400V ich glaub die probier ich nochmal. Oder überseh ich 
irgendwas, betriebsblind oder so?

Danke schon mal

von Klaus R. (klaus2)


Lesenswert?

...ich wette auch auf C-Fake. Kauf dir bei Reichelt oder Conrad was 
"gescheites".

Klaus.

Edit: Du bist dir aber 100% sicher, dass der Gleichrichter iO ist?

von Jens S. (jens399)


Lesenswert?

Klaus R. schrieb:
> ...ich wette auch auf C-Fake. Kauf dir bei Reichelt oder Conrad was
> "gescheites".
>
> Klaus.
>
> Edit: Du bist dir aber 100% sicher, dass der Gleichrichter iO ist?

C-Fake gibts das echt? Gleichrichter ist ok hab ich durchgemessen. Ich 
hab die auch nur gekauft weil es eigentlich exakt die Richtigen sind: 
http://www.ebay.de/itm/231154286295?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Jens K. schrieb:
> C-Fake gibts das echt?

Ja, das gibts leider auch, aber deine dürften echt gewesen sein. 
Allerdings hat der Verkäufer doch extra auf Bj. 2007 hingewiesen, die 
sollte man nach so langer Lagerung erstmal formieren. Den Gleichrichter 
solltest du aber dennoch austauschen, ganz unabhängig von deiner 
Messung, WMMM. Und wenns da einen Umschalter auf Aminetzspannung gibt, 
dann den auch prüfen.

von Jens S. (jens399)


Lesenswert?

Formieren hach das Wort hab ich schon ewig nicht mehr gehört. Bin 
gewohnt das alles was ich kaufe relativ neu ist. Wie alt die sind hab 
ich gar nicht gesehen, nicht so weit runter gescrollt. Danke für den 
Hinweis.

von jens (Gast)


Lesenswert?

So wollte nur noch mal kurz Rückmeldung geben. Habe jetzt relativ neue 
Elkos drin, die trotzdem formiert wurden. Gleichrichter auch getauscht. 
Tja gleiches Problem, funktioniert eine Viertelstunde dann hauts die 
Sicherung raus, Elkos kochend heiss. Primär sind die ganze Zeit auch nur 
1,5A reingeflossen, halte ich für normal. Es hat ja auch funktioniert. 
Wie es scheint hat das Gerät wohl seinen end of life cycle erreicht. 
Fliegt nun auf den Schrott. Danke nochmal für Eure Tipps.

von Thomas D. (thomasderbastler)


Lesenswert?


von Blauer B. (blauer_blaubaer)


Lesenswert?

Bitte mir gegen Porto geben,bevor es auf dem Schrott landet. Ich hab 
genug Zeit und zu wenig Geld für ein gutes DSO.

von Jens S. (jens399)


Lesenswert?

Thomas der Bastler schrieb:
> Hast schon gesehen ?
> https://www.youtube.com/watch?v=JvYA4X58Xuw

Danke das war mal ein guter Tipp. Ich schreib Dave mal direkt an danke.

von jens399 (Gast)


Lesenswert?

So ich hab doch noch was rausgefunden. Die interne 110/230 Volt 
Umschaltung ist wohl defekt. Um das zu reparieren bräuchte ich aber eine 
lesbare Schaltung. Ich finde nur die hier 
http://www.opweb.de/en/model.php?id=7987 und da kann man nichts lesen. 
Hat vielleicht jemand einen vernünftigen Schaltplan. Ich brauch nur die 
Seite mit dem Netzteil.

Danke

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.