Hallo Leute, ich habe eine FFT (einer Spannung), die mir einen weißen NoiseFloor bei -70dB zeigt. Ich möchte davon ausgehen, dass die Amplitude Gauß-Verteilt ist. Wie komme ich auf die Parameter der Gaußfunktion? Der Mittelwert ist 0... aber die Varianz??? Varianz ist der Erwartungswert der Rauschamplituden ins Quadrat... aber ich hab ja nur die FFT.. nicht die Amplitude selbst....
GaussiMaussi schrieb: > aber > ich hab ja nur die FFT.. nicht die Amplitude selbst.... Öhm, was glaubst du bitte, was die FFT darstellt?
Michael Köhler schrieb: > GaussiMaussi schrieb: >> aber ich hab ja nur die FFT.. nicht die Amplitude selbst.... Schlecht ausgedrückt. Gemeint war wohl die Signalspannung als Funktion der Zeit: u(t) > > Öhm, was glaubst du bitte, was die FFT darstellt? u(omega).
GaussiMaussi schrieb: > Hallo Leute, > ich habe eine FFT (einer Spannung), die mir einen weißen > NoiseFloor bei -70dB zeigt. Ich möchte davon ausgehen, > dass die Amplitude Gauß-Verteilt ist. > > Wie komme ich auf die Parameter der Gaußfunktion? Signal rücktransformieren, dann Statistik drauf anwenden? > Der Mittelwert ist 0... aber die Varianz??? > > Varianz ist der Erwartungswert der Rauschamplituden ins > Quadrat... Schlecht formuliert?! Gemeint ist wohl "Varianz ist der Erwartungswert der quadrierten Rauschamplituden". Und das sieht irgendwie nach "Effektivwert" aus... > aber ich hab ja nur die FFT.. nicht die Amplitude selbst.... Hmm. Ich kenne mich mit Statistik nicht aus. Allerdings ist die Fourier-Transformation eine lineare Transformation; die Leistung bleibt erhalten. Für die einzelnen Komponenten im Frequenzbereich ("Spektral- linien") gilt, dass der Mittelwert gleich Null ist, nur die Amplituden unterscheiden sich. Wenn man von den Amplituden (im Frequenzbereich) irgendwie zur Varianz (der Komponenten im Frequenzbereich) käme, und wüsste, wie sich die Varianzen endlich vieler Größen mit identischem Mittelwert zusammenfassen lassen, wüsste man, wie man aus der Varianz im Spektrum die Varianz des Zeitsignales ermittelt. Ich rate blind: Sie bleibt erhalten.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.