Guten Morgen zusammen, hätte da ne Frage, und zwar möchte ich ein USB OTG fähiges Smartphone als HyperTerminal benutzen (Handy als host) Können die Smartphones (aktuelle) die Protokollwandlung von Rs232 auf usb lessen? Greets Bibo
:
Verschoben durch User
Ein paar Chips werden unterstützt, ein paar nicht. Die von FTDI gehen alle.
Preampler schrieb: > Die von FTDI gehen alle. Also muss im Smartphone so ein chip sein? Bin nicht so fit auf dem Gebiet sorry :)
Nein, der USB-Seriel-Wandler sollte von denen sein. Die Prolific PL2303 gehen aber auch.
Sprich das USB OTG Adapterkabel sollte von denen sein? Oder die Peripherie von der ich Lesen will? :)
Bibo schrieb: > Sprich das USB OTG Adapterkabel sollte von denen sein? Nein, der Adapter, den du da dran steckst. An das OTG-Kabel steckst du ja schließlich keinen RS232-Stecker, denn das geht schon rein physisch nicht. :) Prinzipiell spricht natürlich auch nichts dagegen, den USB-RS232-Wandler für diesen Zweck gleich mit einem Micro-USB-Stecker zu versehen, der für OTG verdrahtet ist. Ich weiß nur nicht, ob es sowas gibt. Die Wandler, die ich so kenne, haben einen Standard-A-Stecker, und man steckt sie an ein OTG-Kabel, welches auf einer Seite eine Micro-A-Stecker und auf der anderen Seite eine Standard-A-Buchse hat. Btw., Terminalprogramme für Android gibt es einige. Die meisten sind aber so aufgebaut, dass sie für Eingaben eine eigene Eingabezeile mit „Senden“-Button haben. Ich habe hier eins, das nennt sich „UsbTerminal“ und arbeitet so, wie man es von gängigen PC-Terminalprogrammen kennt (alles, was man tippt, wird zeichenweise zur anderen Seite gesendet).
:
Bearbeitet durch Moderator
Ah ok :D also erst Kabel dann Adapter dann Rs323. Wenn ich jetzt ncoh n Link zum Adapter bekommme bin ich glücklich :D Danke schonma soweit!!!!! =)
Ich möchte eigentlich nur die Daten die ich von der Peripherie gesendet bekomme darstellen.
Du meinst auch wirklich RS232-Pegel, nicht etwa asynchrone Kommunikation mit 5V Pegeln?
Also im endeffekt will ich einfach nur statt dem Pc, das Smartphone als HyperTerminal benutzen. Sorry wenn ich mich da grade n weng blöd anstelle :/
> Also im endeffekt will ich einfach nur statt dem Pc, das Smartphone als > HyperTerminal benutzen. Das hat hier praktisch jeder verstanden. Was aber ist die Gegenstelle? Wie verbindest Du die bislang mit Deinem PC?
Es geht z.B. folgendermaßen... Mikrocontroller UART --》USB Serial Bridge (z.B. FTDI) --》USB OTG Adapterkabel --》Smartphone So wie im Link welchen ich dir geschickt hatte...
Rufus Τ. Firefly schrieb: > Wie verbindest Du die bislang mit Deinem PC? Die verbinde ich über RS232 ohne USB.
Bibo schrieb: > Die verbinde ich über RS232 ohne USB. Dann brauchst du einen der zahlreichen USB-RS232-Adapter, die neben dem FTDI auch noch den Pegelwandler für RS232 enthalten (der neben dem reinen Wandeln der Pegel diese negiert, denn -5 ... -12 V sind bei RS232 das, was bei TTL „high“ ist und umgekehrt). Beispiel: http://www.reichelt.de/DELOCK-61425/3/index.html?&ACTION=3&LA=446&ARTICLE=121151 USB-seitig brauchst du dann noch ein OTG-Kabel: http://www.reichelt.de/DELOCK-83183/3/index.html?&ACTION=3&LA=446&ARTICLE=126860 Wie gesagt, gut möglich, dass man beides auch als eine Einheit bekommen könnte, aber die Recherche danach würden wir dir als Übung selbst überlassen. ;-)
@Jörg Wunsch VIEEEELN DANK! Jetzt raff ich das auch :D Werd gleich die Teile bestellen lassen =)
EEEHm hab noch ne Frage >.< Und zwar steht im Datenblatt nix ob der Converter Handshake compatible is, also RXD und TXD beinhaltet. Kannst mir da noch nen Input eben? :)
RxD/TxD sind aber keine Handshake-Leitungen, das sind die Datenleitungen, und die sind natürlich vorhanden. ;-) Ansonsten sind die üblichen Modemsteuersignale vorhanden, sodass man sowohl Xon/Xoff- als auch RTS-/CTS-Handshake machen kann. (Ich kenne diesen konkreten Adapter nicht, aber der FTDI unterstützt das, und ich wüsste nicht, warum ein Hersteller das dann nicht verdrahten sollte. Wenn man einen RS232-Adapter anbietet, sind ja damit insbesondere die Schnittstellenleitungen genormt.) Was genau hast du denn vor?
Ich will nur das Hyper terminal funktioniert aufm smartphone :D Die ganzen sachen wie RXD udn TXD sagen mir genau gar nix :/ ich soll nur in Erfahrung bringen ob das funktioniert. Bin im Praxissemester und hab das als Aufgabe, ich studiere Software Engineering und da is sowas, sowas von gar net thema xD Was vlt erklärt warum ich mich so dumm anstelle :D Greets Bibo
Bibo schrieb: > Ich will nur das Hyper terminal funktioniert aufm smartphone :D Hyperterminal wird dort nicht funktionieren. Du brauchst schon eine Terminalapplikation, die für das Smartphone gemacht ist. Ich habe dir oben eine genannt, mit der ich selbst bereits gearbeitet habe. (Bei uns sind die FTDI-Chips allerdings anderweitig an unsere Hardware angebunden.) > Die ganzen sachen wie RXD udn TXD sagen mir genau gar nix Dann solltest du dich da wohl erstmal kundig machen.
Naja kundig machen muss ich mich nur wenns so nicht funktioniert. Und doof von mir Formuliert^^ aber ich meinte die app! :) Ich werd dann ma die Teile bestellen und es dann mit der App testen. Wenn das geht is alles tutti. Vielen Dank nochmal! Werd mich natürlich trotzdem kundig machen x) allein aus Interesse! Herzliche Grüße Bibo
Bibo schrieb: > Naja kundig machen muss ich mich nur wenns so nicht funktioniert. Ich dachte immer, Studieren besteht ganz wesentlich daraus sich kundig zu machen. Ist wohl altmodisch, wird durch Bestellung bei amazon ersetzt. Georg
Georg schrieb: > Ich dachte immer, Studieren besteht ganz wesentlich daraus sich kundig > zu machen. Ist wohl altmodisch, wird durch Bestellung bei amazon > ersetzt. Weiterlesen hilft oftmals ;)
So hallo zusammen, wollte nur eben bescheid geben, dass es nun Funktioniert! vielen Dank! :) greets Bibo
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.