Hi, bin gerade am verzweifeln. Bekommen einfach Y(s)/X(s) nicht heraus. Kann mir einer mit Rechenweg helfen? Das kann ja nicht schwer sein. Danke schonmal Mfg
ja und wie ist es? Ich glaube es gibt keine ist das richtig?
Denn Y(s)=X(s)-z ist auch nicht auf Y(s)/X(s) zurÜckzuführen.
Gut beobachtet. Die eine Gerade geht durch den Nullpunkt, die andere nicht.
Easylife schrieb: > Gut beobachtet. > Die eine Gerade geht durch den Nullpunkt, die andere nicht. und das soll jetzt heissen ....????
Also kann man abschließen sagen, dass es keine Übertragungsfunktion der Form Y(s)/X(s) gibt?
Eigentlich ist G(s) die Übertragunsfunktion und Y(s) = G(s) * X(s) gilt dann, wenn Z=0 ist. Zusätzlich gibt es noch die Komponente (Störgröße) Z, die auf X addiert wird und die auch mit der Übertragunsfunktion G(s) übertragen wird. Diese Störgröße kann man natürlich nicht in eine Übertragunsfunktion Y(s)/X(s) einbeziehen, wenn Z unabhängig von X ist. Um in einer Schaltung mit mehreren Eingangssignalen eine Übertragunsfunktion von einem einzelnen Eingang Xn zum Ausgang Y berechnen zu können, muss man alle anderen Eingänge auf Null setzen. In einem linearen Netzwerk kann man so alle Übertragunsfunktionen Gn einzeln berechnen und für das Ausgangssignal gilt dann: Y = X1(s) * G1(s) + X2(s) * G2(s) + ...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.