Kann mir von euch jemand sagen wie man eine Berührung auf einem Smartphone erzeugen bzw. Simulieren könnte? Optimaler mit etwas ca. 1 Cent großem was man auf den Bildschirm legen kann. Auf Wikipedia habe ich mal den Abschnitt zu "Projiziert-kapazitiver Touchscreen" gelesen. Allerdings hilft mir das nicht viel weiter. Wieso kommt es, dass man mit den Finger ein Signal erzeugt, aber mit einem Leitfähigen Gegenstand in der Hand nicht?
Nimm doch die Spitze von einen Stift für kapazitive Touchscreens. Oder probier leitfähigen Schaumstoff, manche Sorten funktionieren auch.
Ich merke gerade der Gegenstand darf nicht Spitz sein, dann geht es. Habe ein Stück Alufolie um das Ende eines Schraubendrehers gewickelt. Kann ich das Teil nun irgendwie für das Display "uninteressant" machen also, dass ich elektrisch steuern kann ob eine Berührung statt findet oder nicht?
Hat sich erledigt. Habe ein kleines Alu Plättchen Aus Alufolie ausgeschnitten. Die Berührung wird nur wahrgenommen wenn die Potentialdifferenz hoch genug ist. Dafür reicht leider schon ein zu langes Stück Draht.
Hier: http://people.ece.cornell.edu/land/courses/ece5760/FinalProjects/s2014/alt53_akt52_sm2354/alt53_akt52_sm2354/index.html wurde für so etwas ein Penny genommen, an dem dann ein High oder Low Pegel angelegt wurde.
Thomas Z. schrieb: > Hier: > > http://people.ece.cornell.edu/land/courses/ece5760... > > wurde für so etwas ein Penny genommen, an dem dann ein High oder Low > Pegel angelegt wurde. Ja der ganzen Sache mit einem Pullup Widerstand einen definierten Zustand zu geben ist sicher keine schlechte Idee. Allerdings habe ich nirgends entdecken können wie auf der Seite an die 3,3V ran gekommen wird?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.