Forum: Offtopic M-Tan nutzen mit Prepaid-Karte


von Matthias W. (matt007)


Lesenswert?

Ich bin kein Freund von MTAN. Ich muss es jedoch nutzen und möchte die 
Kosten dafür minimieren. Da ich so etwas noch nie gemacht habe möchte 
ich um Unterstützung bitten. Das mag ungewöhnlich klingen - ich hatte 
noch kein Handy !

Das Handy ist ein Simvalley, die SIM-Karte Prepaid 9.99 von Congstar.

Vermutlich muss die Karte freigeschaltet werden um SMS empfangen zu 
können. Senden will ich ja keine. Das Blatt berichtet über einen 
Tarifbaukasten. Davon brauche ich wohl nichts. Alle diese Tarife laufen 
ja nur 30 Tage.

Ist es denn möglich nur das Empfangen von SMS freizuschalten? Wie mache 
ich das?

von René K. (cyprius)


Lesenswert?

Ich kenne den Anbieter jetzt nicht, aber in der Regel wird die Karte mit 
deinen persönlichen Daten registriert (online oder per Formular) und 
damit ist die Sache gegessen. Sobald sich dein Handy am Netz anmeldet, 
solltest du auch SMS-Nachrichten empfangen können, ohne irgendwas zu 
buchen.

von Rico K. (ricok)


Lesenswert?

Und dabei die Kartengültigkeit beachten!
Lt Prepaid wiki bei Congstar 15 Monate - wenn in dieser Zeit nicht 
aufgeladen wird -> Karte deaktiviert.

http://www.prepaid-wiki.de/index.php5?title=Congstar#Karteng.C3.BCltigkeit

Freischalten ohne Optionen zu buchen hier:
https://www.congstar.de/freischalten#

: Bearbeitet durch User
von Matthias W. (matt007)


Lesenswert?

Rico K. schrieb:
> Lt Prepaid wiki bei Congstar 15 Monate - wenn in dieser Zeit nicht
> aufgeladen wird -> Karte deaktiviert.

Danke Rico ! Ich habe ja nicht vor zu telefonieren !
Ich brauche das nur für die MTAN !

> Freischalten ohne Optionen zu buchen hier:
> https://www.congstar.de/freischalten#

vielen Dank. Habe ich versucht. Am Ende wollen sie wissen welche 
Mobilfunknummer ich vorher hatte. Ich hatte keine. Das wird nicht 
akzeptiert ! Was nun?

Ich will eigentlich ja gar keinen Mobilfunkvertrag. Dafür ist das ja 
prepaid.

von Matthias W. (matt007)


Lesenswert?

René K. schrieb:
> in der Regel wird die Karte mit
> deinen persönlichen Daten registriert (online oder per Formular) und
> damit ist die Sache gegessen.

wenn das nur klappen würde . . .

von Matthias W. (matt007)


Lesenswert?

na gut - nehme ich die Nummer eben nicht mit. Dann geht es. Dabei habe 
ich doch die Nummer am Anfang schon eingegeben. Verwirrend. Innerhalb 
24h soll es nun freigeschaltet werden. Na toll. Mal sehen ob das klappt.

von Εrnst B. (ernst)


Lesenswert?

Matthias W. schrieb:
> Ich will eigentlich ja gar keinen Mobilfunkvertrag. Dafür ist das ja
> prepaid.

Einen Vertrag hast du dann trotzdem. Nur halt keinen "postpaid", sondern 
einen "prepaid" Vertrag.

Und wenn die eine "bisherige Nummer" abfragen wollen, hast du vmtl. 
weiter vorne was Falsch gemacht. Du willst keine Nummer von einem 
Anbieter zu einem anderen Portieren, du willst eine neue Nummer 
bekommen/behalten.

Oder du hast was anderes am Formular falsch verstanden, und kannst da 
einfach deine Festnetz-Telefonnummer angeben?

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Matthias W. schrieb:
> Ich habe ja nicht vor zu telefonieren !

Telefonieren musst du auch nicht, aber hin und wieder deinem Anbieter
Geld rausreichen, denn nur daran verdient er.  Bis auf die initialen
EUR 9,99 bekommst du das beim Kündigen des Vertrags allerdings wieder
zurück, aber eben auch erst dann.

von Matthias W. (matt007)


Lesenswert?

Εrnst B✶ schrieb:
> Du willst keine Nummer von einem
> Anbieter zu einem anderen Portieren, du willst eine neue Nummer
> bekommen/behalten.

Die neue Nummer habe ich ja schon. Die musste ich ja bei der Bank 
angeben. Also will ich keine alte Nummer übernehmen, sondern diese 
Nummer am Ende übernehmen. Das klickte ich so an. Dann kam die Frage 
nach der Nummer. Da gab ich mein Festnetz an. Anders bin ich ja momentan 
nicht erreichbar.

Das wurde nicht akzeptiert. Also brach ich da ab. Nun habe ich nicht 
mehr angegeben eine Nummer am Ende übernehmen zu wollen. Und schon geht 
es. Versteh das wer will.

von Matthias W. (matt007)


Lesenswert?

Jörg Wunsch schrieb:
> denn nur daran verdient er.

alle wollen verdienen. Und was habe ich davon? Ein MTAN-Verfahren das 
mich nicht froh macht. Es zwingt mich Geld auszugeben für Geräte und 
Vertrag. Und was ist der Nutzen davon? Die NSA hört doch sowieso alles 
flächendeckend ab. Das soll "sicher" sein? Sicherer als das Stück Papier 
ohne solche Kosten davor? Wers glaubt . . .

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Matthias W. schrieb:
> Sicherer als das Stück Papier ohne solche Kosten davor?

Die Unsicherheit der Papier-TAN bestand in Man-in-the-Middle
Angriffen: wenn es jemand geschafft hat, sein Webinterface für das
deiner Bank auszugeben, konnte er die mit der von dir eingegebenen
(legitimen) TAN eine Überweisung vom beabsichtigten Zielkonto auf
seins umbiegen (und dabei auch den Betrag ändern).  Da bei mTAN und
Chip-TAN Ziel-Kontonummer und Betrag mit in die TAN-Bildung eingehen,
gibt es diese Möglichkeit dort nicht.

Ob die NSA oder der BND oder der FSB nun dabei die TAN mitliest oder
nicht, ist ziemlich egal, denn nachdem die TAN benutzt worden ist, ist
sie sowieso wertlos.  (Das war aber früher auch schon so.)

von Matthias W. (matt007)


Lesenswert?

Jörg Wunsch schrieb:
> gibt es diese Möglichkeit dort nicht.

Danke Jörg für die Erklärung !

von Matthias W. (matt007)


Lesenswert?

Die Prepaid-Karte mit 9.99 wurde nun freigeschaltet. Der Text lautet: 
"Auf Ihrer SIM-Karte befindet sich bereits ein Startguthaben in Höhe von 
5,00 EUR." Also ist offenbar die Hälfte des Werts bereits verschwunden. 
Weil ich Neukunde bin kommen wieder 5.- hinzu - innerhalb 24h.

von Εrnst B. (ernst)


Lesenswert?

Matthias W. schrieb:
> Also ist offenbar die Hälfte des Werts bereits verschwunden.

Nö. Da ist nichts verschwunden. Du zahlst 10€ für SIM-Karte, 
Telefonnummer, Nutzung der Infrastruktur.
Der Anbieter Schenkt dir (als Werbeaktion, damit du gleich Loslegen 
kannst, usw) 5 €.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Prepaid in Ehren - aber es gibt Vertragstarife, die gezielt für wenig 
genutzte Handys vorgesehen und dabei einfacher und günstiger als Prepaid 
sind. Weil 0€ Anschaffung und 0€ laufende Kosten. Selber anrufen ist 
etwas teurer, aber das ist dann ja egal.
http://www.o2online.de/tarife/o2-o/

von Matthias W. (matt007)


Lesenswert?

A. K. schrieb:
> es gibt Vertragstarife - einfacher und günstiger als Prepaid
> 0€ Anschaffung und 0€ laufende Kosten.

Vielen Dank !
Das ist ein prima Hinweis.

von Winfried J. (Firma: Nisch-Aufzüge) (winne) Benutzerseite


Lesenswert?

warum mTAN wo es doch TAN Generator gibt. damit bin ich öchst zufrieden.
Namaste

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Ich durfte auch gerade mein Handy neu anmelden, das ich nur für die 
doofe Packstation angeschafft hatte.
Im Kleingedruckten steht, dass das Erstguthaben nach einem Jahr 
verfällt. Wenn man dann noch ein halbes Jahr wartet, ist die Karte 
verfallen und ich musste einen neuen Prepaid-Vertrag kaufen (naja 9,90€ 
geht noch, aber diesmal ist schon nach einem halben Jahr Schluß).
Dafür ist ein Aufladeguthaben bis zum 1.1.3000 gültig - so lange wird 
der Akku nicht durchhalten.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Winfried J. schrieb:
> warum mTAN wo es doch TAN Generator gibt.

Nicht jeder wird deshalb gleich die Bank wechseln wollen.

: Bearbeitet durch User
von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

De Packstation hat heimtückischerweise verhindert, eine SMS-Umleitung 
ins Festnetz zu benutzen. Als Vorwahl sind nur festgelegte 
Handy-Vorwahlen möglich.
Neulich stand in einer Statistik, nur 90,4 Prozent haben ein Handy, 
damit schließt DHL jeden zehnten Kunden von diesem Service aus. (Ok, das 
sind sicher großenteils Alte, Kranke oder kleine Kinder)

von Matthias W. (matt007)


Lesenswert?

Schade daß die Werbeeinblendung (Google-Anzeigen) nun den Text verdeckt. 
Verschiebbar ist das leider nicht. Keine Ahnung wie das abzustellen ist. 
So ist es jedenfalls lästig. Es verhindert das Lesen der untersten 
Beiträge.

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Matthias W. schrieb:
> Schade daß die Werbeeinblendung (Google-Anzeigen) nun den Text verdeckt.

Dazu solltest du besser einen Screenshot machen (nicht jeder sieht
das, was du siehst) und dann einen separaten Thread im Forum
„Webseite“ eröffnen.

von Rico K. (ricok)


Lesenswert?

Matthias W. schrieb:
> Rico K. schrieb:

>
> Danke Rico ! Ich habe ja nicht vor zu telefonieren !
> Ich brauche das nur für die MTAN !
>

Aber, wenn die Karte nicht aufgeladen und nach 15 Monaten deaktiviert 
wird, dann lassen sich natürlich auch keine MTAN mehr zu empfangen.....

Aufladen heißt nicht, dass das nur nötig ist, wenn Karte leer!

von Matthias W. (matt007)


Lesenswert?

Jörg Wunsch schrieb:
> besser einen Screenshot machen

momentan ist es weg Jörg. Schaun wir mal. Das war ein zusätzliches 
Fenster das sich links unten über das Bild schob. Ohne Wegklickbutton.

von Matthias W. (matt007)


Lesenswert?

Rico K. schrieb:
> Aufladen heißt nicht, dass das nur nötig ist, wenn Karte leer!

Ja - eben. MTAN ist für mich eben nicht "gratis" !

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.