Hallo, ich habe vor gehabt, bei Farnell eine Bestellung aufzugeben. Leider sind die Forenbeiträge zu diesem Thema in diesem Forum sehr als. Die Bestellung beinhaltete mehre MCU von Atmel, ua. 50x Attiny841. Nun bekam ich heute die Rückmeldung "Vielen Dank für die rasche Antwort. Wir bieten zur Zeit kein Educationprogramm an und beliefern daher auch keine Studenten. Bitte wenden Sie sich an unseren Fachhandelspartner Heinz Büchner Elektronik." Seit wann ist das so? Der Fachhandelspartner Heinz Büchner Elektronik ist kein Ersatz. Farnell: Preis inkl. Mwst liegt für die Attiny841 0,77707€/Stk HBE Shop: Hier liegt der Preis inkl. Mwst doppelt so hoch bei 1,45/stk Jeweilige Bestellmenge liegt bei 50Stk. Dazu kommen ebenfalls bei HBE, so wie ich das sehe, auch noch Verandkosten auf mich zu (bei Farnell ab 55€ frei). 5,65€ UPS, bzw. Nachname DHL 9,25€. Gibt es da noch andere Möglichkeiten, an die Attinys zu kommen? Alternativ, was benötige ich für informationen, damit ich über die Firma bestellen kann. Dort besteht derzeit noch kein Konto bei Farnell. Gruß Stefan
Einfach Konto eröffnen, ggf. wird Gewerbeanmeldung bzw. UstID nachgefragt und fertig.
Bedenke, dass der Farnellpreis noch ohne Märchensteuer ist. Ansonsten gibts den noch hier: http://www.soselectronic.de/?str=371&artnum=W056914&name=atmel-attiny841-ssu Da bestelle ich auch ab und zu mal die versenden auch an privat.
Stefan S. schrieb: > Farnell: Preis inkl. Mwst liegt für die Attiny841 0,77707€/Stk > HBE Shop: Hier liegt der Preis inkl. Mwst doppelt so hoch bei 1,45/stk Du vergleichst unterschiedliche Gehäusevarianten (3x3mm statt 4x4mm, die beiden passen nicht auf den selben footprint). Für 1,45€ inkl. MWST bekommst du bei HBE das QFN20, das kostet bei Farnell in der selben Preisstaffel 1,18€: also ca. 25% teuer, aber bei weitem nicht das doppelte. DieVQFN-Variante ist bei HBE nicht im Onlinekatalog, aber wenn du mit der Farnell Bestellnummer dort anfragst bekommst du üblicherweise schnell ein Angebot mit dem "normalen" HBE Aufschlag. Stefan S. schrieb: > Dazu kommen ebenfalls bei HBE, so wie ich das sehe, auch noch > Verandkosten auf mich zu Stimmt: versandkostenfrei erst ab 90€
Hi, schau mal bei RS vorbei, ich denke da bekommst du ein Konto und vielleicht sogar Rabat, sonst schau, ob Du nicht über ein Institut bestellen kannst. Mit Uni Rabat ist RS sogar ca . 10 Cent billiger und sie liefern portofrei. Grüße Flo
Kann ich dir bei Farnell bestellen, allerdings der Preis ist immer ohne 23% VAT. €0.653 + 23% VAT = 0.80
:
Bearbeitet durch User
Martin Wende schrieb: > Bedenke, dass der Farnellpreis noch ohne Märchensteuer ist. > Ansonsten gibts den noch hier: > http://www.soselectronic.de/?str=371&artnum=W05691... > Da bestelle ich auch ab und zu mal die versenden auch an privat. Die Märchensteuer habe ich bereits obendraufgerechnet. Hier einmal die Links zu den Teilen http://de.farnell.com/atmel/attiny841-ssu/mcu-attiny-8kb-16mhz-soic-14/dp/2396716 Achim S. schrieb: > Du vergleichst unterschiedliche Gehäusevarianten (3x3mm statt 4x4mm, die > beiden passen nicht auf den selben footprint). Für 1,45€ inkl. MWST > bekommst du bei HBE das QFN20, das kostet bei Farnell in der selben > Preisstaffel 1,18€: also ca. 25% teuer, aber bei weitem nicht das > doppelte. > > Die VQFN-Variante ist bei HBE nicht im Onlinekatalog, aber wenn du mit > der Farnell Bestellnummer dort anfragst bekommst du üblicherweise > schnell ein Angebot mit dem "normalen" HBE Aufschlag. Das habe ich jetzt erst geesehen. Ich brauche die SOIC Variante. Habe auf die auch meine Preise augelegt. Die QFN Variante ist dann doch bei weitem nicht so teuer. Aber dennoch ~25% teurer und das Problem mit dem Bestellwert bzgl. Versandkostenfrei. Florian Rist schrieb: > Hi, > schau mal bei RS vorbei, ich denke da bekommst du ein Konto und > vielleicht sogar Rabat, sonst schau, ob Du nicht über ein Institut > bestellen kannst. Mit Uni Rabat ist RS sogar ca . 10 Cent billiger und > sie liefern portofrei. > > Grüße > Flo RS war ich im Vorfeld bereits schauen, ebenfalls auch Reichelt. Die führen alle aber nicht die ATTINY841. Mouser und Digi-Key fallen für mich sowie so raus. Ich hoffe einfach, dass ich heute die GewerbeID/UstID bekomme, damit ich dann doch die Bestellung bei Farnell machen kann.
Hi Stefan > RS war ich im Vorfeld bereits schauen, ebenfalls auch Reichelt. > Die führen alle aber nicht die ATTINY841. Stimmt, mein Fehler. Wenn man nach ATTINY841 sucht wird der ATTINY84A angezeigt, das ist mir nicht aufgefallen. Grüße Flo
Takao K. schrieb: > Kann ich dir bei Farnell bestellen, allerdings der Preis ist immer ohne > 23% VAT. > > €0.653 + 23% VAT = 0.80 Habe ich da bei Farnell nun etwas übersehen an versteckten Kosten? Oder bezieht sich die VAT auf ein anderes Land als Deutschland? Warenwert: 56,25 € Versandkosten: 0,00 € MwSt.:10,69 € Gesamt: 66,94 € Florian Rist schrieb: > Hi Stefan > Stimmt, mein Fehler. Wenn man nach ATTINY841 sucht wird der ATTINY84A > angezeigt, das ist mir nicht aufgefallen. > > Grüße > Flo Habe ich auch erst nicht direkt gesehen ;)
Ja, scheint so als ob die das eingestellt haben. Wer allerdings schon einen Studenten-Account hat, kann wohl den wohl weiter nutzen, jedenfalls habe ich noch vor wenigen Tagen eine Bestellung aufgegeben und erhalten ...
Schon mal bei Digikey.de oder Mouser.de geschaut ??? Früher hat Farnell auch Rabatt an die Uni's & Studenten gegeben - das ist beides seit Frühjahr 2014 gestrichen.... Frag bei Mouser an, ob Sie Dir evtl. auch Rabatt gewähren, wenn Du das zwar privat bestellst und bezahltst, aber z.B. dann an die Hochschule liefern läßt...
Skyper schrieb: > Schon mal bei Digikey.de oder Mouser.de geschaut ??? Ich weiß den Grund nicht, aber er schrieb paar Zeilen höher: Stefan S. schrieb: > Mouser und Digi-Key fallen für > mich sowie so raus.
Warum nicht digikey? Ich bestelle da mittlerweile dauernd privat und finde das extrem bequem. Riesenauswahl, vernünftige Preise, ab 67€ keine Versandkosten (und die 67€ hat man schnell zusammen, zur Not fragt man noch ein paar Freunde) und die Lieferung erfolgt sehr schnell.
Weil so wie ich das sehe DigiKey nur aus dem Lager in den USA versendet. Preis ebenfalls dort deutlich höher. 1,12100 bei 50Stk Abnahme. Das ganze dann auch noch exclusive Steuern. Zollabgaben würden bei versandkostenfreien Versand jedoch noch nicht zu Buche schlagen. Erst ab 150€
Hi, ich wurde auch abgewimmelt. Ich kann Mouser empfehlen. HBE hat leider nicht das Produktportfolio was Farnell UK hat. Die Standartteile bekomme ich auch bei Reichelt evtl. günstiger (?). Naja schade. Hab mein Feedback weitergegeben :) Vielleicht bringt es etwas. Gruß Alex
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.