Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik One-Wire Programmer


von Matze (Gast)


Lesenswert?

Hi Leute !!!

Ich habe nur mal kurz zwei Fragen zu dem One-Wire Programmieradapter von 
Peter Dannegger.

1.) Könnte ich anstelle der 4,75 kOhm Widerstände auch 4,7 kOhm, und 
statt der 1N4148 Dioden 1N4002 nehmen?
2.) Ist ein "echter" COM-Port zwingende Voraussetzung, oder funktioniert 
das Ganze z. B. auch mit nachfolgendem Adapter?

http://www.ebay.de/itm/129-USB-RS232-COM-KONVERTER-ADAPTER-KABEL-DB9-NEU-/251611913179?pt=DE_Computing_USB_Kabel_Hubs_Adapter&hash=item3a953d1bdb

Grüße,
Matze

von Mike (Gast)


Lesenswert?

Matze schrieb:
> ... dem One-Wire Programmieradapter von Peter Dannegger

Matze schrieb:
> 1.) Könnte ich anstelle der 4,75 kOhm Widerstände auch 4,7 kOhm, und
> statt der 1N4148 Dioden 1N4002 nehmen?

Wie sieht denn der Schaltplan aus?

Sry, habe gerade keine Zeit zu einer Google Session ;-(

von Georg G. (df2au)


Lesenswert?

Ob 4K7 oder 4K75 ist egal. Die Dioden sollten schon 1N4148 oder ähnliche 
Kleinsignaldioden sein. Wenn du nichts anderes zur Hand hast, nimm die 
1N4002 und probier es. Wenn es nicht geht (speziell bei höheren 
Baudraten), hast du eben 1 Minute Lötarbeit zusätzlich.

Da im Beitrag zu dem Bootlader auch eine Version für FTDI Adapter 
erwähnt wird, sollte es funktionieren.

von Max H. (hartl192)


Lesenswert?

Matze schrieb:
> statt der 1N4148 Dioden 1N4002 nehmen?
Die 1N4002 ist eine Gleichrichterdiode für Netzfrequenz und ist deshalb 
nicht besonders schnell...

von Matze (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

OK, ich danke Euch! Dann werde ich's trotzdem erst mal mit den 1N4002 
Dioden probieren, da ich die gerade hier noch vorrätig habe.

Grüße,
Matze

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.