Hallo, ich hab mir folgende Elektronische Zündung gebaut (Anhang). Ich bin kein Elektriker, sondern nur Hobbybastler. Im Schaltplan ist die Kontroll LED zwischen 15 und 1 geklemmt. Wenn ich das mache fliegt sie durch. komischer weiße baut sich die Spannung beim Zünden zwischen 1 und 15 auf über 20 -50 Volt auf. mal possitiv dann wieder negativ Obwohl ich nur 6 V fahre. Was könnte defekt sein oder was kann ich machen? hab mal meine Funkenstrecke gefilmt. Ist diese zu stark für eine Zündkerze? http://youtu.be/cU3IcbUmz6g
360V in Sperrichtung hat eine LED nicht unbedingt gern - soll heißen: macht sie sicher kaputt. Eine LED mit Vorwiderstand für 12V kannst du zwischen C und E von T1 schalten.
Such mal nach dem Begriff "induktion". Hier zeigt sich wieder daß es halt nicht reicht einen Schaltplan nachzubauen, sondern etwas Verständnis über die Physik hilft. hast du dir mal gedanken gemacht warum der Transistor und der Kondensator für 600V spezifiziert sind, und warum da 2 in Reihe geschaltete 180V Z Dioden verbaut sind? Durch das schnelle Abschalten des Stroms primärseitig wird in der primären Spule eine Spannung von mehreren 100V induziert, diese transformiert sich auf die Sekundärseite und sorgt damit erst für eine ausreichend hohe Sekundärspannung um den Funken auch bei Drücken von 40 Bar im Brennraum zu zünden.
Einhart Pape schrieb: > 360V in Sperrichtung hat eine LED nicht unbedingt gern - soll heißen: > macht sie sicher kaputt. Eine LED mit Vorwiderstand für 12V kannst du > zwischen C und E von T1 schalten. mit Vorwiderstand für 12V passt nicht. Richtiger: rote LED mit kleinem Vorwiderstand
Stefan H. schrieb: > was kann ich machen? Bereits 1830 stellte Emil Lenz fest, dass man einen elektrischen Motor auch als Generator verwenden kann. Weiterhin stellte er bei diesen Untersuchungen 1833 die Lenz'sche Regel auf, welche besagt, dass die Richtung der Induktionsströme nicht zufällig ist, sondern immer der Ursache ihrer Entstehung entgegenwirkt! In Deinem Fall ist das u.a. die böse Abschaltspannung der Zündspule, die Dir Deine Elektronik zerlegt. Verzichte auf die Zündspule und spende der LED einen Widerstand zur Strombegrenzung.
Vielleicht überflüssig - aber trotzdem: Wenn du im Betrieb die Finger an die 12V Seite der Zündspule bekommst dann "fliegt" noch was anderes "durch". Und zwar du - durch das Zimmer. Genau wie die LED mag auch dein Körper keine 360V.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.