Hallo zusammen, ich hoffe hier einen schlauen Fuchs zu finden, der mir eine recht simple Elektronische Schaltung entwickeln kann. Die Produktion würde ich selber übernehmen. Kurz erklärt worum es geht: Ich habe eine Halterung um Auto in der sich ein Metall Gegenstand befindet. Um den Gegenstand nicht zu vergessen wenn ich aussteige, hätte ich gerne ein akustisches Signal wenn die Tür geöffnet wird und der Gegenstand sich noch in der Halterung befindet. Wenn die Halterung leer ist, klar, sollte keine Signal erfolgen. Ich dachte an einen Drucksensor in der Tür o.ä. Ist hier in dem Forum jemand der Lust hat sich der Sache anzunehmen und ein paar extra Euro zu machen ? Gruss Stefan Kontakt: SReicherdt@aol.com
Stefan schrieb: > ein paar extra Euro zu machen ? Der ist gut... Deiner Ausführung entnehme ich, dass du keinerlei Ahnung von Elektronik und der rechtlichen Rahmenbedingungen im Kfz-Bereich hast. Egal wie simpel ein Projekt ist, braucht man schnell mal eine Mann-Woche, was bei 50€/h schon mal 2000€ die Woche sind. Aber egal, vielleicht findet sich ja jemand.
In den 80ern hatte man so Neon-Platik-Spiralen, mit denen man den Schlüssel am Hosenbund festgemacht hat. Vielleicht wäre das ja was für dich. Ist in jedem Fall die günstigere Lösung. Oder du bittest deine Frau, dich jedes mal beim Aussteigen zu vergewissern, den "Metall Gegenstand" auch ja nicht zu vergessen. Irgendwann geht dir das so in Fleisch und Blut über, dass deine Frau gar nicht anwesend sein muss, und du denkst "jahaaaaa, hab ich eingepackt". Sorry für den Sarkasmus, aber solche "Entwicklungsaufgaben" sind doch wirklich total bekloppt.
Entwicklrer Vorsicht! CE un Produktsicherehti nicht vergessen - denn bei Problemen poppt das immer wieder bei Euch auf. Egal was für Papiere unterschrieben werden. Ihr werdet für die Entwicklung bezahlt und haftet entsprechend. Also entweder mit CE oder gar nicht.
Für was denn? Dass der Auftraggeber sich an 12V einen tödlichen Schlag abholt? Langsam kriege ich Angst. Nimm bloss nicht die Plastik-Kordel, die kann dir nen Zahn raushauen. Ich garantiere für nix!!!
DAS ist das Problem. "Da Passiert schon nix". Entweder müssen ein haufen Strippen gelegt werden oder Funk. Beides ein Sicherheitsrisiko. Wenn man das in seinem eigenem Wagen macht ist es OK. Aber Geld damit machen ist eine GANZ andere Nummer!
Stefan schrieb: Ich habe eine Halterung um Auto in der sich ein Metall Gegenstand befindet. --> Das Schlüsselloch für den Zündschlüssel ;) ? > Ich dachte an einen Drucksensor in der Tür o.ä. Das musst du uns jetzt auf jeden Fall genauer erklären. Beste Grüße
Ist doch eigentlich ganz einfach: eine UND Schaltung von zwei in Reihe geschalteten Schaltern und einen 12 V Summer. O.k.' eine Sicherung. Der eine Schalter ist an der Auto Tür und schaltet EIN wenn die Tür geöffnet wird und der zweite Schalter schaltet EIN, solange der ominöse Gegenstand in seinem Halter ist. Fertig. Wird sicher nicht ganz billig, die Schalter anzubringen und die Kabel zu verlegen, aber das sollte jeder Kfz Mechatroniker können.
Stefan schrieb: > Ich dachte an einen Drucksensor in der Tür o.ä. Welchen Druck ? Eine Tür hat einen Türöffnerkontakt, der für die Innenraumleuchte und ggf. den lichtwarner genutzt wird. Den kann man nutzen, bei moderneren Autos per CAN auslesen. Stefan schrieb: > Die Produktion würde ich selber übernehmen. Wie viel 10000 Stück sollen es denn werden ? 1 ? Dann kommt an den nach Masse schaltenden Türkontakt eine Abzweigung, daran ein induktiver Näherungsschalter http://www.conrad.de/ce/de/product/155948/Induktiver-Naeherungsschalter-Sensor-Contrinex-DW-AS-613-M12-Baugroesse-M12-Schaltabstand-4-mm-PNP?ref=list und an den Näherungsschalter ein Summer http://www.conrad.de/ce/de/product/840250/BAAS-Mini-Blinksummer-BLE2?ref=searchDetail der seinen Pluspol von einer Sicherung bekommt, beispielsweise der die auch das Innenlicht versorgt. Es gibt aber auch Autos, die anders aufgebaut sind.
Stefan schrieb: > Ich dachte an einen Drucksensor in der Tür o.ä. Warum geht das Innenraumlicht an wenn die Tür geöffnet wird? 1, 2, oder 3. 1. Kochtopf 2. Türschalter 3. ADAC @klausr: Der "Gegenstand" ist ein Handy oder einer Knarre (die letzteres brauchen waren nie besonders helle).
Wenn ich das machen würde, dann auf dem Metalldetektor-Prinzip mittels 2 Spulen und rückinduzierter Spannung
Stefan schrieb: > Hallo zusammen, ich hoffe hier einen schlauen Fuchs zu finden, Stets zu Diensten! > der mir eine recht simple Elektronische Schaltung entwickeln kann. > Die Produktion würde ich selber übernehmen. "Produktion" klingt arg nach 'Stückzahlen'. > Kurz erklärt worum es geht: Ich habe eine Halterung um Auto in der sich > ein Metall Gegenstand befindet. Um den Gegenstand nicht zu vergessen > wenn ich aussteige, hätte ich gerne ein akustisches Signal wenn die Tür > geöffnet wird und der Gegenstand sich noch in der Halterung befindet. Klingt für mich nach "Halterung && Offentür == Beep". > Wenn die Halterung leer ist, klar, sollte keine Signal erfolgen. > Ich dachte an einen Drucksensor in der Tür o.ä. Das Problem ist beliebig komplex. Einfachste variante wäre eine "magnetische Erkennung des Eisenobjekts in der Halterung" plus AND-Gatter. Je nachdem, wie genau das "Objekt in der Halterung" erkannt werden soll, und wie genau der Zustand "Tür offen" definiert ist, desto besser kann man eine Lösung für Dein Problem vorschlagen. > Ist hier in dem Forum jemand der Lust hat sich der Sache anzunehmen Klar, aber mit diesen "Wischi-Waschi-Vorgaben" ist nur Keinem gedient. > und ein paar extra Euro zu machen ? Gerne! Btw, Du plenkst! Wichtigste Frage: Wieviel sind "ein paar Euro" für Dich (log10 genügt)? Zusatzfrage: Welche Stückzahl? > Gruss > Stefan > Kontakt: SReicherdt@aol.com Negativ: Hier posten, hier Angebote erhalten.
na dann viel Spaß am CAN-Bus. Damit verliert das Auto den Versicherungsschutz und ...
Immer wieder lustig hier: Software muss moeglichst gratis sein. Gebrauchte Geraete am Besten nur mit Zuzahlung (Anbieter spart ja die Verschrottung) Lizenzen umgehen, Firmwares hacken? Immer! Mal was fuer andere machen: *Kohle bitte!*
Was soll denn da für eine Schaltung entwickelt werden? Du baust an deine Halterung eine "Klingel" und einen Schalter an. Schalter schliesst den Stromkreis zur Klingel sobald sich der Gegenstand in der Halterung befindet. Damit es nun nicht andauernd permanent klingelt, wird das ganze Konstrukt paralel zur Innenbeleuchtung angeschlossen - Fertich! Sobald die Tür geöffnet wird geht Licht und "Klingel" an. Gegenstand raus -> Schalter öffnet -> "Klingel" aus. Soweit die primitive elektrische Seite. Wie du den Schalter an der Halterung befestigst, die Strippe von der Innenleuchte zur Halterung ziehst oder ob du die Spannung vorteilhaft woanders abgreifst lässt sich anhand der dürftigen Problembeschreibung hier natürlich nicht klären!
Quack schrieb: > Mal was fuer andere machen: *Kohle bitte!* Dann mach es doch für den TO, Sei Vorbild, nicht meckern, sondern vorangehen! Hält dich keiner davon ab. :-)
Udo Schmitt schrieb: > Quack schrieb: >> ... > > Dann mach es doch für den TO, Von einem "Quack" würde ich mir nichts bauen lassen. Das war schliesslich ein Bruchpilot. :-)
>> Hallo zusammen, ich hoffe hier einen schlauen Fuchs zu finden, Nobert schrie: >Stets zu Diensten! Och, hör auf jetzt.... >>> Gruss >> Stefan >> Kontakt: SReicherdt@aol.com >Negativ: Hier posten, hier Angebote erhalten. Was soll das? Angesichts des Gesülzes hier hat er vollkommen Recht damit, sich per PM mit Interessenten auseinanderzusetzen. Paul
Es ist immer wieder das gleich dumme, unnütze Gelabbere, wenn hier jemand eine Anfrage stellt. Und das beste daran ist, dass oft schon die Lösung der Aufgabe angegben wird und keiner einen Cent dabei verdient. Ich würde gerne vorschlagen, dass es ein gesonderter Bereich für solche Anfragen geschaffen werden sollte. Dort sollte man nur im angemeldeten Zustand Fragen und Antworten posten dürfen. Manchmal ein echter Kindergarten hier.
Udo Schmitt schrieb: > Dann mach es doch für den TO, Sei Vorbild, nicht meckern, sondern > vorangehen! Ich bin Vorbild: Ich plaerre nicht in anderen Threads danach, dass Alles gratis sein muss.
Als besonders elegante Lösung gibt es noch induktive Näherungsschalter. Türkontakte zum nachrüsten führt der Autoteilehändler des geringsten Misstrauens.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.