Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Batterieladegerät zu hohe Spannungen


von Georg M. (georgm)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe ein Mikrocontroller gesteuertes Ladegerät BC-700.
Damit will ich eneloops mit 1,2 V Laden.
Wenn ich die Batterien in das Ladegerät läd dieses aber auf Spannungen 
über 1,4V auf.

Ist das normal oder sollte ich mir gedanken machen?

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Völlig normal.

von Georg M. (georgm)


Lesenswert?

Muss man ready to use auch laden? Oder wäre das falsch?

von Bussard (Gast)


Lesenswert?

Georg M. schrieb:
> Muss man ready to use auch laden?

VOR der ersten Entladung nicht, sie werden vorgeladen geliefert. Später 
schon - immer wieder.

Gruß

von Georg M. (georgm)


Lesenswert?

Dann hör ich mal besser auf die aufzuladen.

von Amateur (Gast)


Lesenswert?

>Ist das normal oder sollte ich mir gedanken machen?

Vielleicht darüber, wie das Laden von Batterien so abläuft.

Ohne Akku, oder mit vollem, ist die Spannung meist höher als auf dem 
Akkupack angegeben.

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

> Dann hör ich mal besser auf die aufzuladen.

Eins meiner zwei Ladegeräte erkennt das (fast sofortige) Ende nicht, 
wenn ich bereits volle Akkus einlege. Die werden dann 14 Stunden lang 
überladen, wobei sie richtig heiß werden.

Ich lade die Ready-To-Use Typen daher erst nach Benutzung auf.

von Georg M. (georgm)


Lesenswert?

Stefan us schrieb:
> Ich lade die Ready-To-Use Typen daher erst nach Benutzung auf.

Dann werde ich das in Zukunft auch so machen.
Hoffentlich tritt der Fall nicht mehr so schnell ein.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.