Hallo, vielleicht kann jemand konkret weiterhelfen. Ich möchte einen Akku elektronisch auf der Low Side abschalten können. Zum einen soll der Schalter abschalten, wenn er ein digitales Signal erhält (Hi oder Lo egal). Außerdem soll er noch über einen Kippschalter abgeschaltet werden können. Grundsätzlich könnte man es mit einem N-Channel-Mosfet machen. Bei ca. 3,7V Gate-Spannung schaltet der Mosfet aber wahrscheinlich nicht voll durch?! Der Restwiderstand des elektronischen Schalters sollte in jedem Fall unter 0,1 Ohm liegen. Der Schalterbaustein selber sollte relativ klein (max. 5mm x 5mm x 5mm) und am besten bei RS erhältlich sein. Hat jemand eine Idee?
GerdBreuer schrieb: > Der Schalterbaustein selber sollte relativ klein (max. 5mm x 5mm x 5mm) > und am besten bei RS erhältlich sein. > Taster in der größe kenne ich. Schalter kenne ich nur etwas größer. (5mm x 5mm x 10mm) Wenn du auch alte Geräte schlachtest schau doch mal bei Stereoanlagen alten CB-Funkgeräten und I-Pod Docking Stations. Die haben meist solch kleine schalter. (Power schalter) *(JA SCHALTER! Taster sind da auch drin die meine ich aber nicht!) Ansonsten schreib mir ne pn hab noch 3 stück davon und kann dir gerne einen gegen rückporto schicken. *= Trollvorsorge!
Hallo, Danke für die schnelle Antwort und das Angebot! Kelvin S. schrieb: >> Der Schalterbaustein selber sollte relativ klein (max. 5mm x 5mm x 5mm) >> und am besten bei RS erhältlich sein. Ich brauche einen elektronischen Baustein (keinen mechanischen, falls wir grade aneinander vorbeireden) in größerer Stückzahl, am besten im Reflow-Ofen lötbar (SMD).
GF2304 Zum Beispiel. Schöne kleine UGS(th), sollte auch bei LiIon funktionieren.
> GF2304 Zum Beispiel Du meinst den hier? http://www.pollin.de/shop/dt/NTg5ODY4OTk-/Bauelemente_Bauteile/Aktive_Bauelemente/Transistoren/GF2304.html Den finde ich leider nicht bei RS. http://de.rs-online.com Gibt es einen Vergleichstyp, der bei RS erhältlich ist?
Wieviel Strom soll geschaltet werden? Warum fragst Du nach Reflow-Ofen, ohne Grundkenntnisse in Elektronik zu haben?
Stefan us schrieb: > Wieviel Strom soll geschaltet werden? > > Warum fragst Du nach Reflow-Ofen, ohne Grundkenntnisse in Elektronik zu > haben? Warum fragst du nach dem Strom, ohne in die Skizze geguckt zu haben ;O)
GerdBreuer schrieb: > Ich brauche einen elektronischen Baustein (keinen mechanischen, falls > wir grade aneinander vorbeireden) in größerer Stückzahl, am besten im > Reflow-Ofen lötbar (SMD). Oh, ja das habe ich wohl missverstanden :)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.