Hallo, ich habe in einem Shop ein SainSmart Motor drive Shield gesehen. Jetzt einige Fragen dazu, denn ich habe noch keine Erfahrungen mit diesem Shield: Kann man damit die Geschwindigkeit des Motors regeln, oder Arbeitet das so wie ein Relais? In Der Beschreibung steht: "Spitzenstrom: 1,2 ah.". Kann man diese 1,2 Ah immer durchlaufen lassen, oder z.B nur 5 Sek. lang? Da das Shield mitsamt dem Arduino UNO in einen Quadrocopter verbaut wird, würde ich das ungefähre Gewicht des Shields benötigen. Auf dem Shield muss man ja direkt eine externe Stromversorgung anschließen können. Aber wo?? Eine Frage noch (zu Programmierung): Gibts dafür eine Library bei der Arduino IDE? Wenn ja, wie heißt diese? Wenn nein, wo gibts ein Seite, wo die Programmierung (gut) beschrieben wird? Entschuldigung für die dummen Fragen, ich habe halt noch keine Erfahrungen mit Arduino-Shields gemacht. Danke schon im Voraus für Antworten!
Benjamin Winter schrieb: > Hallo, ich habe in einem Shop ein SainSmart Motor drive Shield > gesehen. > Jetzt einige Fragen dazu, denn ich habe noch keine Erfahrungen mit > diesem Shield: > > Kann man damit die Geschwindigkeit des Motors regeln ja > In Der Beschreibung steht: "Spitzenstrom: 1,2 ah.". Kann man diese 1,2 > Ah immer durchlaufen lassen, oder z.B nur 5 Sek. lang? nein, 600mA dauerstrom ohne Kühlkörper ist eher schon zu viel. http://www.sainsmart.com/sainsmart-l293d-motor-drive-shield-for-arduino-duemilanove-mega-uno-r3-avr-atmel.html 4 H-Bridges: per bridge provides 0.6A (1.2A peak current) with thermal protection, can run motors on 4.5V to 10V DC. Der angegebene Maximalstrom von 600mA pro H-Brücke ist mit Vorsicht zu genießen, da oft die Verlustleistung des Treibers außer Acht gelassen wird. Bei der Entnahme des Nennstroms (600mA) entwickelt das IC eine Verlustleistung von etwa 3 Watt !! (aufgrund UCE Sättigungsspannungen der Transistoren). Das IC kann sich dabei so stark erwärmen, dass es zerstört wird. http://rn-wissen.de/wiki/index.php/Getriebemotoren_Ansteuerung#Ansteuerung_mit_Treiber_IC_L293_D > Da das Shield mitsamt dem Arduino UNO in einen Quadrocopter verbaut > wird, > würde ich das ungefähre Gewicht des Shields benötigen. 36 gramm http://www.amazon.ca/SainSmart-L293D-Shield-Arduino-Duemilanove/dp/B00813HBBO > Auf dem Shield muss man ja direkt eine externe Stromversorgung > anschließen können. Aber wo?? Vermutlich Shraubklemme M2. Die mit den zwei schauben drann. > Eine Frage noch (zu Programmierung): > Gibts dafür eine Library bei der Arduino IDE? Wenn ja, wie heißt diese? > Wenn nein, wo gibts ein Seite, wo die Programmierung (gut) beschrieben > wird? Sieht aus wie der von Adafruit, vermute das die Schaltung identisch ist, weis es aber nicht: Arduino Tutorial - 10. Der Schrittmotor (mit Adafruit Shield) (#10) https://www.youtube.com/watch?v=qbphlZlBnaQ http://learn.adafruit.com/downloads/pdf/adafruit-motor-shield.pdf Library Install: S. 36 ---> AF_Motor Lib wird benötigt Direct Dlownload der Library: https://github.com/adafruit/Adafruit-Motor-Shield-library/zipball/master https://github.com/adafruit/Adafruit-Motor-Shield-library/ Library Install tutorial: https://learn.adafruit.com/adafruit-motor-shield/library-install https://learn.adafruit.com/adafruit-motor-shield/af-dcmotor-class
Danke für die gute Antwort! Hat mir sehr gut weitergeholfen, jetzt kann ich endlich den Quadrocopter wieder fliegen lassen...
Funktioniert das Sainsmart Shield dann mit der Adafruit library, denn das original Adafruit shield kostet 20, und das von Sainsmart nur 6,99 Euro, würd dan lieber das günstigere nehmen wenn ich mir sicher bin, wie man es ansteuert. Danke schonmal.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.