Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Energie sparen - Tiefkühltruhe


von DerWilly (Gast)


Lesenswert?

Wenn wir schom beim Thema "Energie sparen" sind, noch eine Frage von 
mir: Angeblich benötigt die Tiefkühltruhe mehr Energie, wenn die Wände 
vereist sind. Woran liegt das? Wenn das Eis einmal runtergekühlt ist, 
bleibt es doch kalt und muss nicht ständig weiter gekühlt werden, oder?

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

DerWilly schrieb:
> Angeblich benötigt die Tiefkühltruhe mehr Energie, wenn die Wände
> vereist sind.

es geht aber vermutlich nicht um die Wände, sondern um die Kühlkörper. 
Wenn diese vereist sind kommt funktioniert die Wärmeaustausch mit dem 
Kühlmittel nicht mehr richtig.

von Bastler (Gast)


Lesenswert?

Aber es isoliert auch den Verdampfer!

von Schreiberling (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

Meine Theorie:

weil das Eis einen thermischen Widerstand zwischen Verdampfer und 
Thermostat macht, wird weiter heruntergekühlt als nötig: für die gleiche 
Temperatur im Innenraum muss der Verdampfer kälter sein als bei 
unvereister Truhe.

--> höhere Temperaturdifferenz
--> schlechterer Wirkungsgrad
--> mehr Stromverbrauch

Oder dass Aggregat muss alternativ länger laufen, um die gleiche 
Energiemenge über den höheren Thermischen Widerstand drüberzubringen 
(bei gleicher Temperaturdifferenz).

Beides erhöht den Stromverbrauch.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.