Hallo, ich würde gerne Wissen wollen, wann man bei einem RC Sender, welcher mit 8x AA Batterien bestückt wird, die Batterien zu wechseln. Bisher habe ich das bei 1,3V pro Zelle gemacht. Wenn ich mir Entladekurven von Alkaline Batterien ansehe, dass schein es so, dass man bis zu 1,1V runtergehen könnte. Ist das so in Ordnung oder schon zu viel?
Timo schrieb: > ich würde gerne Wissen wollen, wann man bei einem RC Sender, welcher mit > 8x AA Batterien bestückt wird, die Batterien zu wechseln. Bisher habe > ich das bei 1,3V pro Zelle gemacht. Da holst Du m.W. nicht viel mehr als die Hälfte der gespeicherten Energie aus den Zellen. > Wenn ich mir Entladekurven von > Alkaline Batterien ansehe, dass schein es so, dass man bis zu 1,1V > runtergehen könnte. Ist das so in Ordnung oder schon zu viel? Als Richtwert habe ich mir mal gemerkt, das bei 1V etwa 90% der Energie entnommen wurde. Grundsätzlich spielen dabei aber auch die Entladeströme eine Rolle. Gruss Harald
Timo schrieb: > Ist das so in Ordnung oder schon zu viel? Das ist zuviel, dann ist die Batterie ja leer. MfG Klaus
Was soll da zu viel sein? Entweder der Sender läuft noch oder er läuft nicht. Sind ja keine Akkus, die sollte man in der Tat nicht Tiefentladen. Aber solange dein Gerät noch läuft lass die Spannung doch auf 0,1V oder noch weniger fallen...
sebi707 schrieb: > lass die Spannung doch > auf 0,1V oder noch weniger fallen Ja -- aber was er in seinem holprigen Deutsch wohl sagen wollte: Er hat womöglich ein Flugmodell, und macht sich Sorgen dass da mitten im Flug die Steuerung ausfällt. Und da können wir ihm nicht wirklich helfen, er muss ausprobieren bei welcher Spannung die Funkverbindung noch zuverlässig funktioniert, sofern das nicht in der Bedienungsanleitung angegeben ist. (Eigentlich würde man ja erwarten, dass es ein Warnsignal gibt, bevor der Funk ausfällt -- Handy sagt ja auch Bescheid.) Und zu der Tiefentladung -- ich würde es auch nicht übertreiben mit weit unter 1 Volt, mir sind doch schon Alkaline-Batterien etwas ausgelaufen.
Timo schrieb: > Ist das so in Ordnung oder schon zu viel? Das müsstest du austesten: laufen lassen bis 1.1V und dann messen, wie lange der Sender danach noch funktioniert. Ein Piepser zur Warnung wäre nicht schlecht, so dass du mit der Restenergie das Modell noch runterbringst. Georg
Timo schrieb: > wann man bei einem RC Sender Du solltest sie tauschen BEVOR das Modell ohne Steuerung ist. Je nach konkreter Last, Hersteller und Zyklen kann die Freude sehr verschieden sein. Siehe Entladekurven. http://de.wikipedia.org/wiki/Alkali-Mangan-Zelle
Alkaline-Zellen würde ich nicht über die Spannung messen. Auch regenerieren die sich etwas, wenn man sie einige Zeit nicht benutzt. Solche Zellen würde ich über den Kurzschlußstrom messen. Das ist aussagekräftiger und ich mach das immer so. Bei Akkus darf man das aber nicht!
Hallo, alternativ: du trainierst den Batteriewechsel solange, bis du das so schnell hinkriegst wie die Formel 1 den Radwechsel. Georg
Bei Alkalinen Zellen ist die Spannung schon das richtige Maß. Der Kurzschlussstrom kann je nach Hersteller/Type auch noch bei unter 1 V Lerrlaufspannung noch recht hoch (z.B. 1A) sein, und ist eher weniger aussagekräftig. Bei klassischen Zink Kohle Typen ist der Kurzschlussstrom gefragt - die haben bis zuletzt noch 1,5 V selbst wenn sie nur noch ein paar µA liefern können.
ganz ehrlich...warum nimmst Du überhaupt eine Einwegbatterie?? Das wäre mir viel zu unsicher.. Wenn man nicht das letzte an Kapazität benötigt, eneloop oder vergleichbare nehmen und NACH jedem Flug aufladen...und wenn man Angst hat, nochmal vor dem Flug nachladen um zu sehen ob alles i.O ist... Dadurch hat man sicher immer eine volle batterie und braucht sich kein kopf machen, obs noch reicht
Die nominelle Entladeschlußspannung von Alkaline-Batterien ist 0,9V pro Zelle. Grüße Löti
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.