Hallo, da mir gestern die Plating des Quadrocopters durchgebrannt ist, möchte ich mir mit dem Arduino selbst eine Steuerung bauen. Damit der Quadrocopter immer gerade in der Luft steht, kommt der bekannte mpu6050 zum einsatz. Dazu zwei Fragen: Sobald dieser am Strom und am Arduino angeschlossen ist, sind alle Werte gleich null. Stimmt das? Sollte Frage eins stimmen, dann gibt es minus und plus -werte. Damit meine ich z.B. wenn ich ihn anschließe, dann sind die Werte gleich null. Bewege ich ihn nach rechts, dann wird der x-wert höher als null. Wenn ich ihn nach links schiebe, dann muss doch der x-wert kleiner als null werden, damit ist dann der minus-wert gemeint. Stimmt diese Theorie auch? Ich bin für alle Fragen und Antworten offen. Danke schon im Voraus!
Benjamin Winter schrieb: > Sobald dieser am Strom und am Arduino angeschlossen ist, sind alle Werte > gleich null. Stimmt das? Über die Power-on-Reset Werte finde ich nichts im Datenblatt, sobald du aber mit der Wandlung beginnst, liefert er dir die gemessenen Werte. Wenn er flach auf der Tischplatte liegt, sollte (abgesehen von Offset, Drift und Erdrotation) Acc(x)=0, Acc(y)=0, Acc(z)=9.81m/s², Gyro(x)=0, Gyro(y)=0 und Gyro(z)=0 sein. BTW: Mit dem Wissensstand, den ich aus deiner Frage schließe, würde ich sagen dass du noch einen langen Weg bis zu einer Funktionierenden Lageregelung vor dir hast.
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.