Hallo, Drehstrom Solid-State Relais sind recht teuer. Beispiel 50A, rund 150 Euro: https://www.distrelec.de/halbleiterrelais-dreiphasig-3-32-vdc/crydom/d53tp50d/410993 Daher stellte sich mir die Frage, ob das nicht deutlich billiger geht. Dabei stellte sich heraus, dass es schon bei den Triacs große Preisunterschiede gibt. Hier wären zwei etwa entsprechende Triacs geeignet für 600 Volt, 40 Ampere. Einer kostet rund 4 Euro: https://www.distrelec.de/triac-top-3-800-v-40-a/st/btb41-800brg/620488 ein anderer rund 30 Euro: https://www.distrelec.de/triac-m41-600-v-40-a/nte/nte5679/621043 Das Gehäuse ist ein wenig aufwändiger und der Anschluss ist niederohmiger. Aber ist es das allein, was den erheblichen Preisunterschied gerechtfertigt? Und würden drei der billigen Triacs für den Aufbau eines 35A Drehstrom Solid State Relais reichen, wenn dieses nur alle paar Sekunden einmal eine ohmsche Last (Heizung) ohne Phasenanschnittssteuerung schalten muss? Mir ist klar, dass ein solches Teil ausreichend zu kühlen wäre.
Rieke schrieb: > Und würden drei der billigen Triacs für den Aufbau eines 35A Drehstrom > Solid State Relais reichen Nein, die baut man normalerweise aus 6 Thyristoren. Rieke schrieb: > ein anderer rund 30 Euro: Na ja, NTEn eine merkwürdige Firma mit privaten Typennummern versucht, maximalen Profilt aus alten Bauteilen zu schlagen. Die A^2s beim BTA ist grösser, er sit also robuster. Apropos robuster. Der Preis spielt keine Rolle, wenn das Teil hält. Wenn es kaputt geht, war billig noch zu teuer.
MaWin schrieb: > Rieke schrieb: >> ein anderer rund 30 Euro: > > Na ja, NTEn eine merkwürdige Firma mit privaten Typennummern versucht, > maximalen Profilt aus alten Bauteilen zu schlagen. Heißt das, die bauen einen 4 Euro Triac in ein Gehause mit Flachsteckeranschlüssen, vergießen es und verlangen dann diesen gehörigen Aufschlag?
Rieke schrieb: > Heißt das, die bauen einen 4 Euro Triac in ein Gehause mit > Flachsteckeranschlüssen, vergießen es und verlangen dann diesen > gehörigen Aufschlag? Nö, der Triac-Chip ist viel billiger.
Wie schon erwähnt sind in dem Crydom wohl 6 triacs. Ein guter Hersteller vergiesst das nicht nur, sondern macht sich auch Gedanken zu Wärmeabfuhr, Übersprechen, EMV etc. Der sehr guter Hersteller erprobt das auch. Ein richtig guter Hersteller führt eine laufende Qualitätskontrolle durch und lässt die Erprobungen von einem externen akkrediertem Organ vornehmen und lässt die Qualitätskontrolle auditieren. Letzteres kostet alles Geld und es gibt nur einen das zu bezahlen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.