Gechätzte Forum, kann mir jemand helfen, ich suche das Funk- Übertragungprotokoll dieses Regenmessers. Die Daten möchte ich gern empfangen, auswerten und grafisch darstellen. Anmerkung: Der Auffangstrichter hat einen Durchmeser von 110mm, bei welcher Wassermenge die Wippe umkippt und einen Impuls abgibt konnte ich noch nicht ermitteln. Hat sich schon mal jemand damit beschäftigt? Bernhard
Bernhard S. schrieb: > Die Daten möchte ich gern empfangen, auswerten und grafisch darstellen. Was hindert dich daran, sie zu empfangen und hier zu zeigen? So wie das Ding aussieht, zählt es die Kippbewegungen der Wippe. Wenn du also mit fester Taktrate die Wippe kippst, kannst du jeden Niederschlag simulieren, ohne dass es große Überschwemmungen auf deinem Basteltisch gibt. Und da du auch das Anzeigegerät besitzt, sollte die Skalierung doch auch kein Problem sein.
Mike schrieb: > ohne dass es große Überschwemmungen auf deinem Basteltisch Man könnte das auch in der Badewanne Testen. Am besten mit einer Plastspritze wo eine vernünftige Skalierung dran ist.
Das Interieur des TFA wireless rain meter... Der Reedkontakt schaltet beim Umschaltvorgang kurz durch. Beim Kippvorgang der Wasser-Wippe werden folgende Werte angezeigt: 0; 0,4; 0,9; 1,3; 1,8; 2,2; 2,7; 3,1; 3,6 mm .....
Falls du die Reihe erklärt haben willst: Die Füllmenge wird nominal 0,45 sein. Entweder er addiert intern immer diesen Wert auf und rundet bei der Ausgabe ab. Oder addiert abwechselnd 0,4 und 0,5 auf.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.