Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik ARM Einstieg mit STM32F4 Discovery Board


von Maximilian K. (imazze)


Lesenswert?

Hallo!

Habe vor ca. 2 Wochen ein STM32F4 Discovery Board in die Hände bekommen 
und musste sagen, dass ich zu dem Zeitpunkt gar nicht wusste, was ich 
mit dem "Ding" anfangen sollte.

Naja vor 3 Tagen hab ich mich dann hingesetzt und erstmal recherchiert, 
was ein ARM, ein STM32 und überhaupt allgemein ST-Microcontroller ist.

Ich hab jetzt schon ca. 3 Jahre Bascom (Atmel/AVR) kenntnisse. Vor einem 
Jahr gings dann mit Arduino weiter...


So nun hab ich im Datenblatt des STM32F407 lesen können was der Chip 
alles so leisten kann. Zudem ist der Preis angemessen.



Jetzt steh ich vor einer Hürde: das STM32F4 Tutorial mit CooCox hier im 
Forum hab ich schon absolviert.
Naja ich kann jetzt schon eine LED durch einen Copy and Paste Code 
ansteueren und den Chip programmieren.

Nun soll es aber weiter gehen und ich weiß nicht genau wie ich weiter 
machen kann/soll.


Könnt ihr mir vielleicht gute Tutorials oder auch Bücher empfehlen, 
sodass ich irgendwann auch einen STM32 programmieren kann?!


mfg
Maximilian

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Maximilian K. schrieb:
> Nun soll es aber weiter gehen und ich weiß nicht genau wie ich weiter
> machen kann/soll.

Ohne Plan kann man mit keinem Developer Board etwas anfangen, so das du 
dir am besten die Frage stellst, hast du ein Projekt, wo die Arduino&Co 
zu wenig leisteten und du mit mehr Rechenpower zum Ziel kommen könntest? 
Wenn nein, spiele doch erstmal mit der Peripherie rum, z.B. dem AD 
Wandler, dem Beschleunigungsmesser, oder dem Audiokram, der da an Bord 
ist. Wenn ja, suche zielgerichtet nach Software Modulen (z.B. in Cube), 
die du für das Projekt brauchst und bau Stück für Stück deine 
Wunschsoftware.

Spontan fallen mir Sachen wie ein Musikinstrument mit Accelerometer oder 
ein Audiorecorder ein.

von Maximilian K. (imazze)


Lesenswert?

Hi!

Das hört sich ja schonmal sehr interessant an.

Aber mein Problem ist, dass ich noch keine so "richtige" Anleitung 
gefunden habe wie ich z.B in CooCox den STM32F4 "Anweisungen" geben 
kann...

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Schau doch mal bei Uwe:
http://mikrocontroller.bplaced.net/wordpress/?page_id=6
Er hat schon jede Menge Projekte mit Coocox und den verschiedenen 
Discovery Boards gebaut und viel nützliche Libraries entworfen. Die 
Lektüre seiner Programme ist ein Vergnügen, weil sie auch bestens 
kommentiert sind.

von Jojo S. (Gast)


Lesenswert?

hast du schon mal google nach 'STM32F4 tutorial' gefragt? Findet so 
eimiges.
Ein ausführliches ist zB hier: 
http://www.diller-technologies.de/stm32_wide.html

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Um die Tutorials besser verstehen zu können, macht es Sinn, zunächst C 
als Programmiersprache zu erlernen (zumindest die Grundlagen):

http://www.c-programmieren.com/C-Lernen.html

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.