Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Kondensator identifizieren


von Tommy T. (thomas_k86)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Kann mir jemand sagen,was den das für ein Kondensator ist und was der 
kann?

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Tommy Tomatronic schrieb:
> Kann mir jemand sagen,was den das für ein Kondensator ist
Nein. Da hätte man die Folie nicht wegreissen dürfen...

von G. H. (schufti)


Lesenswert?

wenn du sagen kannst aus was für einer Maschine der kommt, kann man in 
Ersatzteillisten nachsehen ....

von Old P. (Gast)


Lesenswert?

Sehr wahrscheinlich ein Metall-Papierkondensator und der kann kurze Zeit 
eine Ladung speichern.

Reicht das?
Nein?
Nun, dann lichte doch mal die Seite ab, wo vielleicht noch was drauf 
steht...

Old-Papa

von Preßtiesch-Berater (Gast)


Lesenswert?

Tommy fragte:
>Kann mir jemand sagen,was den das für ein Kondensator ist

Es ist ein Kondensator von zylindrischer Form, Aluminiumgehäuse und
Gewindestutzen.

>und was der kann?

Er kann ruhig auf einem Tisch liegen, um sich fotografieren zu lassen

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Möglicherweise (und nur möglicherweise) sind das sogar 2 C in einem 
Gehäuse, denn der gemeine freilebende Kondensator hat ja nur 2 
Anschlüsse. Könnte natürlich auch eine Erdklemme sein, das sollte man 
aber messen können. Mehrfach Kondensatoren waren früher mal beliebt...

von Schimanski (Gast)


Lesenswert?

MIkrowelle 2000µ/1KV (evtl.?)

von Dirk W. (Gast)


Lesenswert?

Matthias Sch. schrieb:
> der gemeine freilebende Kondensator hat ja nur 2
> Anschlüsse

Mehr als zwei Anschlüsse an einem Kondensator sind nach wie vor nicht 
unüblich:
http://www.reichelt.de/BE-100-385/3/index.html?&ACTION=3&LA=446&ARTICLE=5384&artnr=BE+100%2F385&SEARCH=becherelko

von Dieter W. (dds5)


Lesenswert?

Die so wunderschön im Dreieck angeordneten Anschlüsse legen einen 
Dreifach-Kondensator in interner Dreieckschaltung nahe.

Typ dürfte je nach Alter entweder MP oder MKP sein.

Sowas findet sich gelegentlich zur Kompensation in Drehstromgeräten mit 
induktiver Phasenverschiebung.

Zusätzlich zur Kapazität ist oft die Blindleistung in kVar angegeben.

von Ralph M. (rm2)


Lesenswert?

Hallo an alle,

das Ding sieht nach Leistungskondensator aus. Wird zur Kompensation der 
Blindleistung verwendet (3x400 V oder 3x 700 V Netz).


mfg ralph

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.