Hallo! Der Sensor stammt aus einer Waschmaschinen Steuerung und ich suche passenden Ersatz. Wenn ich mich nicht irre, sollte dies das Freescale Logo sein. Aufdrucke auf den Sensor lauten: SPX3078D K0724AP Leider hat mein google nichts passendes rausgespuckt. Vielleicht weiß jemand von euch etwas mehr. Viele Grüße Chris
Sicher das es der Sensor ist und nicht an der Leitung liegt die verschmutzte gerne unten.
Dieser muss sowieso neu, da er beim Auslöten mächtig vergewaltigt wurde... Aber vielen Dank für den Hinweis! :)
So, gerade mit dem Freescale support gechattet: Pavla: got it Chris: nice! Pavla: it is the customer specific device Pavla: but unfortunately I cannot provide you with the datasheet Pustekuchen. Das wird wohl nichts das Teil irgendwo zu bekommen. ;)
so speziell kann das Ding nicht sein, mess mal mit wieviel Spannung das Ding versorgt wird meist 5 oder 12V. Dieses Teil wird nur dazu verwendet um den Wasserstand in der Trommel zu messen, da ist also unten in der Trommel ein kleiner Filter mit Schlauchanschluß bei steigendem Pegel wird die Luft im Schlauch zum Drucksensor komprimiert wodurch der Druck steigt. Diesen misst dann der Sensor und gibt eine entsprechende Spannung aus. Dieser Filter oder Kammer verschmutzen mit der Zeit und dann passt der Wasserstand nicht mehr weil das Steuergerät falsche Werte erhält. Man müsste aus der Reparaturanleitung raus finden bei welchen Wasserstand welcher Spannungswert vom Sensor ausgegeben wird. Dann kann man sich passenden Ersatz kaufen schätze um die 10€ ist man dabei. Was soll den der Originale kosten?
Original gibt es den nicht einzeln sondern nur die komplette Steuerung. Diese wird Schätzungweise zwischen 250 und 300,-€ kosten. Ich selber habe aber eine ähnliche Maschine, da könnte ich mal messen. Allerdings wird es schon einen Grund geben, was zum Serienteil von Freescale anders ist ;) hinz schrieb: > 'S'=kundenspezifisch Danke :)
evtl. ist es nur der Messbereich. 1 Meter Wassersäule sind ja 0,1bar ich denke das das Ding also nur bis max. 0,05-0,1bar messen kann und das dann 5V am Ausgang entsprechen. Angenommen du nimmst jetzt einen Drucksensor der erst bei 0,5bar Überdruck 5V ausgibt müsstest die einen Verstärker dahinter hängen so das du bei 0,1bar schon auf deine 5V kommst.
Hi, Check this: http://www.nxp.com/files/sensors/doc/data_sheet/MPX10.pdf It is an alternative to your sensor.
Der Hersteller hieß ursprünglich SenSym, "Sensym was acquired by Honeywell" https://sensing.honeywell.com/de-de/sensors/pressure-sensors-transducers wenn es noch Daten gibt, dann hier. https://sensing.honeywell.com/de-de/sensors/unamplified-board-mount-pressure-sensors SCX, SDX, SLP und SXL, aber kein SPX
Saludos desde Ecuador en america del sur, tengo el mismo problema. me puedes ayudar si ya conseguiste el reemplazo de ese sensor de agua?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.