Ernsthaft :D ;) http://www.ebay.de/itm/EMP-Generator-Jammer-/151415191762?pt=Bauteile&hash=item23410c78d2
:
Verschoben durch Moderator
o.O Wasn nu? Was soll man damit? Was wird da schon drinne sein? Ein E magnet? Ich find 180€ Derbe für soein Irgendwas
wie siehts da aus mit einer zulassung ich halte das höchst bedenklich vor allem der zusatz für scüler und studenten zum experimentieren man verkauft ja auch keine scharfen waffen um damit zu experimentieren gehts noch
ein Gast schrieb: > Ernsthaft :D ;)
1 | 100 MHz-100 GHz. EMP |
Günniii schrieb: > Ich find 180€ Derbe für soein Irgendwas Jeden Morgen steht ein Dummer auf! Der muss dieses Angebot nur sehen... Ist aber eh' Offtopic. Ab damit...
Hey, andere Leute verkaufen "Laserschwerter" Wenn ich mir hier die Diskussionen immer anhöre auf ein "Könnte mir jemand gegen Bezahlung eine kleine elektronische Schaltung bauen" und ich dann die zigtausenden von Euros höre, die dafür mindestens aufgerufen werden, finde ich diese kleine Schaltung preiswert. Sowe viel Dumme wird es als Kunden nicht geben, da müssen die Entwicklungskosten wieder reinkommen, und das Ding hat Akku und Gehäuse. bernte schrieb: > wie siehts da aus mit einer zulassung ich halte das höchst bedenklich Ich nehme an, die Schaltung produziert keine EM Aussendungen oberhalb der erlaubten Störausstrahlungswerte :-) Aber das unternehmerische Risiko, daß jemand meckert daß es nicht nach der CE Spielzeugrichtlinie geprüft ist, oder ein Konkurrent es nachmisst und Verstösse gegen irgendwelche Vorschriften findet, muss ja auch eingepreist werden.
> [..] um die Elektromagnetismus Regeln der Tesla vertiefen wollen.
Hört sich doch gut an!
Alex H. schrieb im Beitrag #3828241: > hier leute hab so ein jammer und vertreibe die hier in Deutschland auch > die Schaltpläne, wer also interesse hat kann sich melden Untersteh' dich, das elektromagnetische Spektrum absichtlich zu verschmutzen ist ja wohl das letzte. Was würdest du machen wenn ich vor deinem Fenster ein Gerät aufstellen würde was einfach den ganzen Tag Lärm macht, einfach nur so?
Sven B.
> Untersteh' dich
nimmst du diesen Trittbrettfahrer wirklich ernst, angemeldet heute mit
nur einem Posting und Jahrgang 1974?
Wenn ich sehe was die martina2013 aus Viersen an den Teilen mit der
Stk.zahl 7 so verkauft hat, und dabei nur eine negative kassiert hat,
Da muß ich mir in der Bucht wohl auch ein weibliches Profil zulegen, mit
nem Foto von einer süßen "Maus" drin, dann läuft der Verkauf auch ganz
wie geschmiert.
Seltsam bloß, warum Sie von Auktion zu Auktion den Preis gesenkt hat?
Gibt es da schon Wettbewerb bei dem Murks?
Der eine negative deutet ja darauf hin.
:
Bearbeitet durch User
Ich geh davon aus, es handelt sich um eine Zweitverwertung. Da wollte sich jemand 3€ sparen und hat sich was aus nem Arduino und ein paar Sensoren zusammengebraten und dann nach dem anschließen festgestellt, dass er die EMV nicht im Blick hatte. Als dann das Radio rauschte: "Bingo! EMP! was für ein Jammer... " :-) Was soll denn ein EMP-Jammer sein? Blockt der EMPs, ähnlich wie ein GSM-Jammer Handyfunkwellen blockt?
Ein GSM-Jammer blockt doch nicht die Funkwellen vom Handy, sondern ist selber ein stärkerer Sender, als der Handymast, so dass dein Handy nur Rauschen "hört". Mein erster Gedanke, als ich die Auktion gesehen habe, war: oh, da verkauft jemand mein USB-Ladegerät für den Zigarettenanzünder mit Zweitnutzen. Das Ding stört den Radioempfang so, dass ich mich wundere, wie das Ding irgendeine EMV-Prüfung bestanden haben soll. Gerät: Wicked Chili 2100mA Dual USB Fast-Port Adapter
Interessant. "Martina" heißt eigentlich Aimmie und war sogar schon mal "Beautiful face" im April 2011: http://faceoftheyear.blogspot.de/2011/04/aimmie.html
Kevin K. schrieb: > Mein erster Gedanke, als ich die Auktion gesehen habe, war: oh, da > verkauft jemand mein USB-Ladegerät für den Zigarettenanzünder mit > Zweitnutzen. Das Ding stört den Radioempfang so, dass ich mich wundere, > wie das Ding irgendeine EMV-Prüfung bestanden haben soll. > Gerät: Wicked Chili 2100mA Dual USB Fast-Port Adapter Das kenne ich auch bei meinem China-Nachbau-Akkulader. Wenn der anfängt mit 1A den LiPo zu laden, ist im Umkreis von 2m kein Radioempfang möglich. Interessanterweise auch dann nicht, wenn ich den Lader + Akku in einen Gusseisen Kochtopf mit Deckel (darin machen wir die Weihnachtsgans) lege und nur das Stromkabel zum Lader rausführe. Ist dann die Stromaufnahme vom Spannungswandler 230V schlecht designed oder reicht der Kochtopf als faradayscher Käfig nicht aus?
lol, es gibt jetzt Profilfotos auf ebay. jetzt geht es endgültig den bach runter... zum Thema, sucht man nach emp-jammer, findet man "slot machine jammer" obiges teil schaut (optisch) mal ähnlich aus.. damit sollte klar sein, wer sich sowas kauft, .. (also Studenten ;-)
Sehr schön: http://jaxfilmfest.com/g8ICb5Xe3Rc/emp-jammer-slot-machine-demostration-nr-2 Vielleicht rottet das ja die Spielautomatenpest aus!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.