Forum: PC Hard- und Software HDMI auf Beamer mit D1-DA, geht das ?


von Dave N. (Firma: Geknechteter Pennäler) (schueler-bubi)


Lesenswert?

Guten Tag,

ich habe einen alten Beamer von Dell geschenkt bekommen und möchte den 
mit meinem Sat-Receiver (HD) per HDMI-Ausgang betreiben, denn der Beamer 
kann 1024 x 768 Pixel, was wohl eine höhere Auflösung als FBAS bedeutet.

Dummerweise hat dieser Beamer aber keinen HDMI-Eingang, sondern 
lediglich eine D1-DA Buchse. Hierzu habe ich einen (sündhaft teuren) 
Adapter gefunden und zwar diesen hier:

http://www.amazon.de/gp/product/B007G5P2J6/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1

Ich habe keine Ahnung, ob das damit funktioniert und deshalb frage ich 
die Wissenden:

Sind die HDMI-Signale kompatibel zu denen, die ein D1-DA Eingang 
erwartet?

Vielen Dank,
Dave

: Verschoben durch Moderator
von Georg A. (georga)


Lesenswert?

D1DA/M1DA ist mir noch nie untergekommen, sieht aber von den 
grundlegenden Eigenschaften identisch zu DVI/HDMI aus. D.h. der Adapter 
(teuer? Da bekommt man beim Blödmarkt ja noch nicht mal 
Klinke-Klinke...) sollte elektrisch gehen.

Aber: Receiver und Projektor müssen sich auf eine Auflösung einigen. Die 
Receiver können bei HD meistens nur nativ 1920x1080i ausgeben. Wenn 
diese Auflösung nicht in der Beamerbeschreibung erwähnt ist, bleibts 
schwarz. 4:3-Beamer (für den PC) waren eher selten für die HD-Formate 
(und dann noch Interlaced dazu) geeignet. Und wenn dein Receiver was mit 
PayTV (Sky, ...) zu tun hat, will der auch nur mit HDCP ausgeben. Geht 
zwar auch über DVI, aber auch nicht immer.

von Dave N. (Firma: Geknechteter Pennäler) (schueler-bubi)


Lesenswert?

Georg A. schrieb:
> D1DA/M1DA ist mir noch nie untergekommen

Huch, was ist das denn jetzt?

Aber erst einmal vielen Dank, Georg für Deine freundlichen und 
interessanten Ausführungen. In der Beamerbeschreibung ist nur von max. 
1024 x 768 Pixel (XDA?)die Rede.

Der Sat-Receiver kennt diese Auflösung gar nicht, d.h. sie ist offenbar 
nicht einstellbar.


Alles viiiiiel zu kompliziert findet
Dave

: Bearbeitet durch User
von Georg A. (georga)


Lesenswert?

> Huch, was ist das denn jetzt?

M1DA ist ein DVI-Stecker auf Infocus-Art. D1DA wird halt die re-labelte 
Dell-Variante sein, AFAIR hat Dell nie selbst Beamer gebaut (im 
Gegensatz zu PCs).

Selbst bei "modernen" Displays ist das mit den HD-Auflösungen ein 
Problem. Wir haben Displays von LG, die haben HDMI und DVI. Eine feste 
1080i50-Quelle (dh. die verhandelt nix und macht auch kein HDCP) geht 
über den HDMI-Eingang, aber nicht über DVI...

von Kai D. (Firma: CAD- und CAE-Konstruktion) (robokai)


Lesenswert?

Hättest Du einen link dazu?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.