Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik LAN nach Analoganschluss-Konverter


von Mc Bastler (Gast)


Lesenswert?

Hallo, ich will mit einem Lan-Telefon telefonieren und das 
Telefongespräch über ISDN-Leitung abwickeln. Das Lan-Telefon möchte ich 
nehmen, weil ich fast in jedem Zimmer einen Ethernet-Lan-Anschluss habe 
und nicht gesonder Telefondosen verlegen möchte. Dect scheidet wegen zu 
dicker Wände und großer Enterfnungen aus - ich müsste mir mind. 2 
Repeater besorgen, von denen jeder einzelne knapp 180 Euro kostet. Meine 
Idee - ein Lan-Telefon für diese IP-Telefonie, aber jetzt fehlt mir eine 
Verbindungseinheit, wie ich das Lan-Telefon-Signal analogisiere, um es 
an einen ISDN-Kanal einleiten kann. Gibt es dazu schon ein fertiges 
Gerät, dass ich einfach an einen der Lan-Anschlüsse dann anschließe und 
dann am anderen Ende an die Telefonleitung und das Signal vom 
Lan-Telefon dann an diesen Converter geleitet wird, damit es dann 
übertragen wird?

von Lukas K. (carrotindustries)


Lesenswert?

Seh' dir mal die Fritz!Box FON an. Die können sowohl SIP als auch 
ISDN/POTS.

von Martin B. (statler)


Lesenswert?

Wenn du Ethernetkabel und Dosen verlegt hast und alle 8 Adern 
angeschlossen hast und kein Gigabit-Netzwerk ausgebaut hast, dann sind 
die Kontakte 4 und 5 (die beiden inneren) nach Norm für analoge 
Telefonanwendung reserviert. Das Netzwerk benutzt nur die Kontakte 1-2 
und 3-6

http://pinouts.ru/Net/Ethernet10BaseT_pinout.shtml

Aber mal erlich, warum nimmst du nicht einfach eine DECT-Telefon?

von Mike (Gast)


Lesenswert?

Martin B. aus E. schrieb:
> warum nimmst du nicht einfach eine DECT-Telefon?

Liest du auch?

Mc Bastler schrieb:
> Dect scheidet wegen zu dicker Wände und großer Enterfnungen aus

von tk (Gast)


Lesenswert?

Solche Geräte gibt es (z.B. von Patton), aber die sind locker so teuer 
wie die zwei Repeater. Einzige günstige Option, die mir bekannt ist, 
wäre die bereits erwähnte FritzBox. Aber da geht auch nicht jede, die 
7170 scheint es zu können (zumindest am Analoganschluss) und ist 
gebraucht recht günstig zu haben.

Günstigste und unkomplizierteste Option dürfte immer noch die Nutzung 
der LAN-Verkabelung für POTS/ISDN sein - sofern du da Kapazitäten frei 
hast.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Alte Fritzbox mit Amtsanschluss über ISDN und Support für IP-Telefonie 
besorgen. Die macht dann nach drinnen IP-Telefonie und setzt das nach 
draussen in ISDN um. Obacht: Neue Fritzens haben zwar mitunter noch ISDN 
nach drinnen, aber nicht mehr nach draussen. Weil:

Überleg dir, ob du jetzt noch Geld und Arbeit in ISDN stecken willst. 
Nicht dass du kurz drauf seitens der Telekom die Kündigung des ISDN 
Anschlusses in Händen hältst. Da ist nämlich Ende der Fahnenstange für 
die nächsten Jahre angekündigt.

Mc Bastler schrieb:
> wie ich das Lan-Telefon-Signal analogisiere, um es
> an einen ISDN-Kanal einleiten kann

ISDN ist genauso wenig analog wie Ethernet. Oft ist nicht einmal eine 
Umcodierung nötig, weil gleicher Codec.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.