Hallo,
ich versuche gerade mit Visual Studio 2012 in C# (.Net 4.0) einen Dienst
zu erstellen, der auf PowerBroadcasts reagiert...
1 | private void InitializeComponent()
|
2 | {
|
3 | this.CanHandlePowerEvent = true;
|
4 | this.ServiceName = "WinService";
|
5 | }
|
1 | protected override bool OnPowerEvent(PowerBroadcastStatus powerStatus)
|
2 | {
|
3 | FileStream fs = new FileStream(folderPath + "\\logDatei.txt", FileMode.OpenOrCreate, FileAccess.Write);
|
4 | StreamWriter m_streamWriter = new StreamWriter(fs);
|
5 | m_streamWriter.BaseStream.Seek(0, SeekOrigin.End);
|
6 | m_streamWriter.WriteLine(" WindowsService: PowerEvent erkannt - " +
|
7 | DateTime.Now.ToShortDateString() + " " +
|
8 | DateTime.Now.ToShortTimeString() + "\n");
|
9 | m_streamWriter.Flush();
|
10 | m_streamWriter.Close();
|
11 | return base.OnPowerEvent(powerStatus);
|
12 | }
|
Der Dienst an sich scheint laut Dienste-Panel soweit zu laufen und in
der LogDatei wird auch das Starten bzw. Beenden des Dienstes
protokolliert(in den Methoden OnStart und OnStop wird auf die gleiche
Weise eine Meldung in die logDatei.txt geschrieben. Schicke ich den PC
jedoch in den StandBy und wecke ihn wieder auf, wird nichts in die
Logdatei eingetgragen. Weiß jemand, wo der Fehler liegt?
Grüße,
Paul