Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Analoger TK Anschluss über Glasfaser senden und empfangen


von Fred vom J. (andreasluebbers)


Lesenswert?

Moin,
zur Situation:
Kunde hat ein Wählgerät am Standort X und einen analogen 
Telefonanschluss an Standort Y. Standort X und Y sind nur über eine 
Glasfaserleitung miteinander verbunden. Gibt es ein Endgerät bzw. 
Bundle, dass also das vorhandene analoge Telefonnetz am anderen Ende der 
Glaserfaser mit einem Adapter im vollen Umfang bereitstellt? So als wäre 
eine Kupferleitung das Übertragungsmedium!?

P.S.: Kunde möchte nicht SIP, VoIP TK System oder der gleichen,...

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Fred vom Jupiter schrieb:
> Kunde möchte nicht ...

Kunde muss nehmen, was verfügbar ist.

Am einfachsten ist eine Umsetzung von Glasfaser auf Ethernet und dann 
eine Telephonie-auf-Ethernet-Umsetzung am beiden Enden.

Das nutzt dann natürlich VoIP, aber was außer "Kunde möchte nicht" 
spricht dagegen?

von Fred vom J. (andreasluebbers)


Lesenswert?

Wenn ich wüsste wo ich solch einen Adapter her nehme. Dieser muss dann 
ja erst einmal analog auf VoIP umsetzen und später wieder wandeln.
Bei Grandstream habe ich zwar eine Wandler gefunden, aber nur von VoIP 
auf analog, nicht umgekehrt.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Fred vom Jupiter schrieb:
> Wenn ich wüsste wo ich solch einen Adapter her nehme.

Telephoniefähige Fritzboxen können so etwas. Mit denen lassen sich 
VoIP-Telephone an einem analogen Telephonanschluss betreiben.

Das ist allerdings nur ein Beispiel.

Hingegen ist das hier sogar ein direkter Umsetzer von Analoger 
Telephonie auf Glasfaser:

http://www.blackbox.com/Store/Detail.aspx/POTS-2-Wire-to-Fiber-Converter-FXS-to-Multimode-ST/TE160A%C4%82R2

Geht es hier überhaupt um Telephonie? Du schreibst, daß es sich um ein 
"Wahlgerät" handelt; was wird damit gemacht?

von Marco (Gast)


Lesenswert?

Fred vom Jupiter schrieb:
> Wenn ich wüsste wo ich solch einen Adapter her nehme. Dieser muss
> dann
> ja erst einmal analog auf VoIP umsetzen und später wieder wandeln.
> Bei Grandstream habe ich zwar eine Wandler gefunden, aber nur von VoIP
> auf analog, nicht umgekehrt.

Nimm einfach 2 Fritzboxen.
Die können von Analog auf VOIP umsetzen und auch wieder zurück.

Dazu dann noch Medienkonverter auf Glasfaser auf beiden Seiten.

Der Vorteil ist, dass auch noch Netzwerkdaten übertragen werden können.

Natürlich könnte man auch irgendwas eigenes bauen, mit 
Sende/Empfangsdioden für Glasfaser. Aber der Aufwand ist zu hoch.


Bei dem Setup wäre es vielleicht sinnvoll, einfach KOMPLETT auf Ethernet 
und VOIP zu setzen, und auf Seite B einfach nur ein VOIP ATA 
hinzustellen.

Also keine Wandlung von Analog auf VOIP, sodern die Nummer zu einem VOIP 
Anbieter portieren und einfach komplett auf Ethernet/VOIP gehen.
VOIP ist ohnehin nicht mehr aufzuhalten und wird auch den POTS 
verdrängen.

von Guido C. (guidoanalog)


Lesenswert?

Hallo,

Fred vom Jupiter schrieb:
> Standort X und Y sind nur über eine
> Glasfaserleitung miteinander verbunden.

du solltest vielleicht noch abklären was dort genau verlegt ist.
Stichwörter: Einmoden-/Mehrmodenfaser, Simplex/Duplex

Mit freundlichen Grüßen
Guido

von Icke ®. (49636b65)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Fred vom Jupiter schrieb:
> Kunde möchte nicht SIP, VoIP TK System oder der gleichen

Drück ihm das in die Hand. (siehe Bild)

von c-hater (Gast)


Lesenswert?

Fred vom Jupiter schrieb:

> P.S.: Kunde möchte nicht SIP, VoIP TK System oder der gleichen,...

Kundenwünsche kann man recht gut über Preisaufrufe steuern...

Wenn eine Lösung mittels IP-Telefonie nur die Hälfte kostet, wird Kunde 
100%ig IP-Telefonie wählen (und obendrein gegenüber jedermann glaubhaft 
abstreiten, überhaupt jemals etwas anderes gewollt zu haben).

Weil: Sonst müßte er zugeben, daß er ein Vollidiot ist, der eigentlich 
keine Ahnung von der Sache hat. Und wer gibt sowas schon gerne 
freiwillig zu?

Alles was wichtig ist: Man muß dem Kundenvertreter eine Möglichkeit 
geben, bei der gazen Sache das Gesicht wahren zu können.
Klar, faktenmäßig völlig unmöglich. Aber mit geschickten Formulierungen 
dennoch machbar. Weil die Kontrollinstanzen typisch immer noch sehr viel 
dümmer sind als der originäre Ansprechpartner, der ja immerhin 
wenigstens technisches Halbwissen besitzt (sonst wäre er nicht zum 
Verhandlungspartner bestimmt worden)...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.