Hallo ich brauche Hilfe bei der Bauteil Identifizierung. Ich brauche Hilfe. Der Chip hängt vor einem Schrittmotor und einer Lichtschranke. Die als Endschalter dient. Die Bezeichnung des Chipes ist 65495 Und 2391 mehr weiß ich nicht. Bitte helft mir. Gruß Thomas
Thomas Schwarze schrieb: > Und 2391 mehr weiß ich nicht Da wird es sich wohl um Herstellungsjahr und Woche handeln. Siehe auch andre ICs auf der Platine. Beim Suchen unter 654,6546,65495 wirst Du u.U. mehrere ICs aufgelistet finden. Achte da auf Schrittmotortreiber.
Gut mache ich hatte unter der ganzen bezeichnung nie etwas gefunden. Hoffe ich finde ein Datenblatt. Gruß Thomas
Versuchs mit 'stepper motor driver QFN-24'. Und dann halt den finden, der seine Ausgänge auf Pin 1-4 hat.
Könnte BD65493 oder BD65495 heissen, je nach dem was die letzte verschwommene Ziffer ist. Rohm hat allerdings nur den BD65492 und den BD65494 gelistet.
Na wenn ich einen neuen brauch worauf musste ich achten das Problem ist am schrittmotor kommt nichts an die Lichtschranke hingegen funktioniert.Werde heute abend mal schauen. Gruß Thomas
Also entweder bin ich zu doof oder blind ich finde nichts weil auf 1 bis 4 ist der Motor und auf 5 und 6 kann es die Lichtschranke sein. Entschuldigt Bitte wenn ich mich ein bißchen dusselig an stelle. Hoffe das ihr was findet saß ich mal messen kann und wenn defekt einen neuen bestellen kann. Mfg Thomas
Was ist denn das ganze? Hast du messgeräte um an dem chip signale zu vermessen? Mit glück ist das nur ein Schrittmotortreiber welcher zb mit step und dir angesteuert wird. dann könntest du eventuell eine Externe endstufe einbauen.
Das ganze ist ein beamer wo der Schrittmotor eine autoblende bewegt ich vermute mal das die Lichtschranke dem beamer sagt blende dreht sich. Und ich denke das der chip hin ist da nichts am Motor ankommt. Deswegen wollte ich wissen ob der chip seine versorgungsspannungen bekommt. Habe multimeter da. Mann könnte es auch mit einem anderen chip probieren. Was könnte man denn machen??
Hallo hat keiner mehr ne Idee. Ich wollte doch bloß die Hilfe wo ich die Spannungen messen kann von dem treiber. Bitte helft mir. Gruß Thomas
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.