Forum: PC Hard- und Software Wird "Broadwell" (bzw. Intels 14nm Generation) auf H97/Z97 Mainboards laufen?


von Zuse Conny (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich stehe gerade vor der Wahl zwischen einem FM2(+) System und einem So. 
1150 Haswell System... (Office und Multimedia - PC, keine Spiele)

Dem Intel System würde ich den Zuschlag geben, wenn ich wüsste, dass der 
Nachfolger "Broadwell" auf H97/Z97-Mainboards liefe. Nun hört man, dass 
dem so sein soll, aber wie sicher ist das denn?

http://de.wikipedia.org/wiki/Intel-Broadwell-Mikroarchitektur
https://geizhals.de/?cat=mbp4_1150&xf=317_H97~317_Z97#xf_top

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Es wird wohl wie üblich Support seitens des Mainboard-Herstellers 
erforderlich sein, d.h. ein entsprechendes BIOS. Sockelkompatibilität 
allein nützt also nichts, wenn der nicht mitspielt.

von Zuse Conny (Gast)


Lesenswert?

A. K. schrieb:
> Es wird wohl wie üblich Support seitens des Mainboard-Herstellers
> erforderlich sein, d.h. ein entsprechendes BIOS. Sockelkompatibilität
> allein nützt also nichts, wenn der nicht mitspielt.

Also auf Asrock setzen :=D

von Jens (Gast)


Lesenswert?

Zuse Conny schrieb:
> Also auf Asrock setzen :=D

Vor allem würde ich zuerst mal auf Intel hoffen. Auch wenn der Sockel 
gleich ist, heißt dass noch lange nicht, dass der Mainboard-Hersteller 
für neue CPUs auch ein entsprechendes BIOS-Update liefert. Das hängt in 
erster Linie davon ab, ob nur die CPU-ID zu ändern ist oder ob einige 
Neuerungen umfangreiche Änderungen am Code zur Folge haben. Da H97/Z97 
das obere Ende der Fahnenstange sind, bin ich da aber recht 
optimistisch...

Warum willst du aber jetzt ein neues System kaufen und in einem viertel 
oder halben Jahr nochmal eine neue CPU? Gerade weil Broadwell ein 
sogenanntes "tick" ist, dürfte der reale Leistungsgewinn kleiner 10% 
sein.

http://www.intel.com/content/www/us/en/silicon-innovations/intel-tick-tock-model-general.html

von Zuse Conny (Gast)


Lesenswert?

Jens schrieb:

> Warum willst du aber jetzt ein neues System kaufen und in einem viertel
> oder halben Jahr nochmal eine neue CPU? Gerade weil Broadwell ein
> sogenanntes "tick" ist, dürfte der reale Leistungsgewinn kleiner 10%
> sein.
>
> http://www.intel.com/content/www/us/en/silicon-inn...

Nicht in einem Viertel Jahr, sondern vielleicht in 2 bis 3 Jahren... ;=)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
Lade...