Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik OPV Schaltung, kleines Verständisproblem


von Gerald G. (gerald_g)


Lesenswert?

Hallo,

ich muss das Signal einer Viersegmentdiode verstärken und auswerten.
Es soll die Summe aller Segmente, die laterale Verschiebung (die beiden 
rechten Quadranten minus die anderen beiden) und die vertikale 
Verschiebung (beide oberen minus beide unteren) als Analogsignal 
ausgegeben werden (mit möglichst wenig OPV wegen Temperatur und 
Genauigkeit).

Hierfür gibt es bereits eine alte Schaltung, welche mit modernen 
Komponenten ausgestattet werden soll. Damit ich das machen kann möchte 
ich die Schaltung natürlich verstehen.

Zu sehen ist links der OPV welcher für ein Segment genutzt wird (diesen 
gibt es also 4 mal). Diese Rückkopplung verstehe ich allerdings nicht 
wirklich, und aus einer Simulation werd ich auch nicht ganz schlau.

Der rechte Teil ist wohl eine Art Subtrahierer, der allerdings nur die 
größten Spannungen voneinander abzieht.

Kann mir jemand erklären was der erste OPV macht, und warum man nicht 
einfach einen Impedanzwandler nimmt?

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Sie sehen, dass sie nichts sehen.
Schaltplan, Link?

von Gerald G. (gerald_g)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hoppla :D
Hatte die Fage erst im falschen Forum erstellt, es aber noch gemerkt und 
per Copy&Paste hier rüber gebracht, dabei den Anhang vergessen.

Das Signal liegt übrigens im Bereich von 0-450kHz

von Max H. (hartl192)


Lesenswert?

Gerald G. schrieb:
> Kann mir jemand erklären was der erste OPV macht
Das ist ein Transimpedanzverstärker. Dieser wandelt den Fotostrom der 
Fotodiode in eine Spannung um

> Der rechte Teil ist wohl eine Art Subtrahierer
Ja, ein mehrfach Subtrahierer:
https://de.wikipedia.org/wiki/Subtrahierer#Mehrfach-Subtrahierer

von Helmut S. (helmuts)


Lesenswert?

Die Schaltung bildet die Differenz der Summe von jeweils zwei 
Photodioden.

von Max H. (hartl192)


Lesenswert?

Zur Auswertung von Fotodioden findest du hier was: 
https://www.mikrocontroller.net/articles/Lichtsensor_/_Helligkeitssensor#Photodiode
Da ist auch deine Schaltung kurz beschrieben.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.