Hallo, ich möchte gerne die Impulse nach einem Hochpass-Filter (siehe Bilder) als digitales Signal an ein FPGA-Eingang legen. Der FPGA erkennt Spannungen von 3.3V (minimum 2V) als High-Zustand. Die Impulse nach dem Hochpass-Filter haben allerdings unterschiedliche Spannungsamplituden, deshalb suche ich eine Schaltung die mir einen Rechtecksignal von 3.3V erzeugt, wenn ein Impuls auftritt. Habt ihr eine Idee mit was für einer Schaltung ich das realisieren könnte? Schon mal vielen Dank im vorraus
Schafft ein Komparator auch die Geschwindigkeiten? Wenn ich es simuliere, schaltet der Komparator nicht.
Herbert schrieb: > Schafft ein Komparator auch die Geschwindigkeiten? Wenn ich > es simuliere, schaltet der Komparator nicht. "Ich möchte mich von A nach B bewegen." "Das geht mit einem Auto." "Schafft ein Auto auch die Geschwindigkeiten? Wenn ich es simuliere, fährt das Auto nicht."
Herbert schrieb: > Schafft ein Komparator auch die Geschwindigkeiten? Wenn ich es > simuliere, schaltet der Komparator nicht. Albern. Du mußt zuerst mal eine Schaltschwelle festlegen oberhalb derer das (nach dem Tiefpaß jetzt analoge) Signal als H gelten soll. Dann nimmst du einen geeigneten [1] Komparator und legst an dessen einen Eingang dein Signal und an den anderen eine Referenzspannung in Höhe der o.g. Schaltschwelle. Und schon kommt hinten aus dem Komparator ein digitales Signal raus. Schon nach kurzer Zeit wirst du vermutlich feststellen, daß ein Komparator allein noch nicht so prall ist, weil der im Übergangsbereich zum Schwingen neigt. Zum einen einfach so, aber auch durch Rauschen, Brummen etc. auf Signal, Referenzspannung und Betriebsspannung. Also wirst du dich als nächstes zum Thema Schmitt-Trigger belesen und lernen wie du die Komparatorschaltung durch Hinzufügen einer Hysterese zu einem solchen machst. Das haben gefühlt Millionen angehender Hardware-Spezialisten vor dir hinbekommen. Du kannst das also auch schaffen. XL [1] "geeignet" beinhaltet Dinge wie - läuft mit der vorhandenen Versorgungsspannung - schnell genug - kompatibler Ausgangspegel - passender Eingangsspannungbereich
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.