Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Triac ACS108-6SN


von Marcel (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

meine Spülmaschine will mittlerweile permanent das Wasser abpumpen. Habe 
mir die Sache mal angeschaut und schließe eigentlich einen mechanischen 
Defekt in irgendeinem Sensor aus. Im Verdacht habe ich den Triac, der 
die Ablaufpumpe ansteuert. Beim Durchmessen kann ich zwischen COM und 
OUT einen Widerstand von 123Ohm messen. Das Datenblatt schweigt sich 
leider aus, ob das so richtig ist =/ Habe nun den Triac mal 
runtergelötet (die 123Ohm bleiben) und auf einem Steckbrett kurz eine 
Testschaltung zusammengesteckt. (COM auf GND, OUT an 33Ohm auf +24V, G 
mit 220Ohm fest auf Masse). Nach einschalten der  Spannung liegt OUT 
permanent auf 1.2V, der Triac steuert also durch, ähnlich wie die 
Ablaufpumpe, die permanent eingeschaltet ist.

Sind meine Annahmen soweit richtig? (Bestelle mir das Bauteil ohnehin 
grade bei ST als Sample, bis die dahin ist es natürlich ein gutes 
Gefühl, wenn mir ein zweiter Recht gibt bzw. sagt, das meine 
Testschaltung absoluter Bockmist ist...)

Liebe Grüße

Marcel

von abrim (Gast)


Lesenswert?

Marcel schrieb:
> G mit 220Ohm fest auf Masse)
> Testschaltung absoluter Bockmist ist...)

Die 123 Ohm sind zwar ein starkes Indiz für eine Fehlfunktion, deine 
Vermutung könnte aber dennoch zutreffen, da das Datenblatt meint "It is 
triggered with a negative gate current flowing out of the gate pin."

Versuch es mit 24V AC und lass' das Gate einfach offen.

http://www.st.com/st-web-ui/static/active/en/resource/technical/document/datasheet/CD00001757.pdf

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.