Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik ADJ Potis im Schaltnetzteil


von Michael W. (mwulz)


Lesenswert?

Hallo Leute,

ich habe ein Sony Schaltnetzteil mit 41 V Ausgangsspannung.
Ich habe dieses nun mit den +41V-ADJ. Poti auf 42,2 Volt erhöht (brauche 
ich für die Akkuladung).

Ich habe aber noch ein Poti mit +41V-CS - für was ist das?
Das Internet hat dazu nicht wirklich was ausgespuckt...

danke
lg

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Michael Wulz schrieb:
> Ich habe aber noch ein Poti mit +41V-CS - für was ist das?

Das heisst vermutlich Current Sense und ist für die 
Strombegrenzung/regelung.

von Michael W. (mwulz)


Lesenswert?

Matthias Sch. schrieb:
> Das heisst vermutlich Current Sense und ist für die
> Strombegrenzung/regelung.

Danke für die schnelle Info!
Das kann gut sein - Netzteil liefert ca. 40Ampere.

wird schwer das zu testen ;-) Datenblatt dazu gibts leider keines - da 
das Netzteil ein altes Switch Netzteil von Cisco ist.

gruss

von Amateur (Gast)


Lesenswert?

Willst Du den maximalen Strom nicht reduzieren, so würde ich die Finger 
von der Strombegrenzung lassen. Manche Hersteller denken sich etwas bei 
der Einstellung/Begrenzung.

von Michael W. (mwulz)


Lesenswert?

Amateur schrieb:
> Willst Du den maximalen Strom nicht reduzieren, so würde ich die Finger
> von der Strombegrenzung lassen. Manche Hersteller denken sich etwas bei
> der Einstellung/Begrenzung.

Doch eigentlich schon - auf ca. 1 Ampere
Das wird aber warscheinlich bei dem 40A Netzteil nicht klappen. Werde es 
mal mit einem Ohmschen Widerstand testen und die Spannungen/Ströme 
messen.

lg

von ... (Gast)


Lesenswert?

Fuer 1 A so einen Koloss anzuwerfen.

Schau Dir mal die SNT von den HP-Tintendruckern an.

Die liegen meiner Erinnerung nach bei 38 V und sollten eher
zu dem gewuenschten 1 A passen...

von Michael W. (mwulz)


Lesenswert?

... schrieb:
> Fuer 1 A so einen Koloss anzuwerfen.
Ich brauche vorher ja 40 A, erst wenn die LiPo Zellen zu Balancen sind 
soll auf 1A reduziert werden.

> Schau Dir mal die SNT von den HP-Tintendruckern an.
>
> Die liegen meiner Erinnerung nach bei 38 V und sollten eher
> zu dem gewuenschten 1 A passen...
Da Lade ich meinen LiPo Akku dann 10 Tage ;-)

lg

von Armin X. (werweiswas)


Lesenswert?

Das CS könnte eine Abkürzung für auch eine Crowbarschaltung sein.
Solch großen Netzteile haben nämlich oftmals eine Sicherheitsabschaltung 
mittels Thyristor welche ab einer eingestellten Schwelle den Ausgang 
kurzschließt damit den angeschlossenen Geräten nicht auch noch der 
Garaus gemacht wird.

www

von Marius S. (lupin) Benutzerseite


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Die wenigsten Festspannungs-Schaltnetzteile haben eine geregelte 
Strombegrenzung. Im Normalfall ist der CC-Betrieb nicht vorgesehen und 
die Strombegrenzung erfolgt nur primärseitig als Schutz.

Kann mir auch vorstellen, dass es sich um eine Crowbar handelt bzw. eine 
Abschaltung bei Überstrom.

Wirst wohl nicht um eine Modifikation der Feedback-Schleife herum 
kommen.
Ich habe mal von einem Handy-Ladegerät die Sekundärseite abgezeichnet. 
Ist aber nicht direkt zum Laden gedacht, dafür wäre die Schaltung zu 
ungenau.
Aber ich war überrascht, dass dort sowohl Strom als auch Spannung 
begrenzt werden.

von Michael W. (mwulz)


Lesenswert?

Hallo,

gut Crowbar wäre unpassend. Wenn ich damit eine Batterie lade und der 
Crowbar mir dann den Ausgang kurzschließt dann habe ich große 
Rauchwolken...

Falls ich die Funktion der Crowbar richtig verstanden habe.

lg
Michael

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.